Blog der vhs Leipzig
Entdecken Sie die bunte Welt der vhs Leipzig. Ob persönliche Erfahrungsberichte, Highlights aus besonderen Aktionstagen oder spannende Einblicke in inspirierenden Veranstaltungen - lassen Sie sich überraschen wie vielseitig unser Angebot für Sie ist.
Woche der Seelischen Gesundheit – Infos, Tipps & Angebote
Was stärkt die psychische Widerstandskraft?
Auf Kräuterspur im Leipziger Süden
Nach rund 90 Minuten war mein Kopf voller Wissen, meine Nase voller Kräuterdüfte und mein Herz irgendwie leichter. Diese Wildkräuterwanderung war mehr…
Europäischer Tag der Sprachen
Wir feiern den vom Europarat 2001 initiierten Europäischen Tag der Sprachen – ein Tag, der Sprachenvielfalt und interkulturelles Verständnis fördert.
Straußbinden mit Pfingstrosen - eine Teilnehmerin berichtet
Ich mag Blumen. Und ja – ich stelle sie mir regelmäßig in eine Vase. Aber sie selbst zu einem schönen, runden Strauß zu binden? Das klang für mich…
Erfahrungsbericht: Stimmbildung für Einsteiger/-innen
Wie ein Kurs an der vhs Leipzig mir half, meine Stimme zu entdecken – ohne Leistungsdruck, mit Empathie und viel Raum für Persönlichkeit.
Moderationsworkshop vhs Leipzig – Erfahrungsbericht & persönliche Eindrücke
Jede und jeder kann moderieren lernen. Mit einer Mischung aus Theorie, Praxis und wertschätzendem Feedback bot der Kurs mit Robert Kul eine ideale…
Kreativwoche an der vhs Leipzig: Kunst und Gemeinschaft erleben
"Wichtig, inspirierend und gerne wieder". Dieses wunderbare Feedback ist mittlerweile zum Motto der jährlich stattfindenden Kreativwoche ...
Erfahrungsbericht: Buteyko Atem Coaching
Erfahren Sie, wie dieser Kurs zu einem bewussteren und gesünderen Atemverhalten führen kann. Ein Erfahrungsbericht über Atemtechniken für mehr ...
Total Body Workout - Ein Erfahrungsbericht
"Noch 3, noch 2, noch 2, noch 2, noch 1, Pause!" Mit spaßigen Fitness-Trainer-Quälereien hält Kursleiter Marcus Dathe die Laune oben.
Erfahrungsbericht: Kreatives Upcycling an der vhs Leipzig
Zum Einstieg dürfen wir erstmal Kapseln plattdrücken, um ein Gefühl für das Material zu bekommen. Dann zeigt uns Anke Moser verschiedene Techniken ...









