Schauspiel-Labor
Kurs für Fortgeschrittene
Do.
|
13.11.25
|
17:00 Uhr
|
6x
|
Barrierefrei
Das Instrument der schauspielenden Personen sind ihr Körper, ihre Stimme, ihre Sinne.
Das unterscheidet die darstellende Kunst von den anderen Formen künstlerischen Schaffens, wir sind sowohl der Produzent, als auch das Werkzeug.
Daher ist Schauspiel vor allem immer Arbeit an der eigenen Beweglichkeit, mental wie physisch, das Schärfen der Sinne, die Durchlässigkeit unserer Emotionen und die (Weiter-) Entwicklung unserer Persönlichkeit in all ihren Farben und Facetten, eine Reise zum eigenen Kern.
Mit dem Schauspieler und Coach Rafael Meltzer machen Sie Übungen zu Körper, Atem, Stimme, improvisieren und probieren szenische Begegnungen.
Dieser Kurs mündet in einer Werkstattschau und Aufführung in der Volkshochschule.
Der konkrete Inhalt der Aufführung wird im Laufe der ersten Kurstermine besprochen.
Empfehlenswert für die Kursteilnahme ist der vorangegangene Besuch des Grundlagenkurses Schauspiel oder Erfahrungen im Schauspiel, zum Beispiel durch das Mitwirken in einer Theatergruppe.
Am 10.12. findet der Kurstermin einmalig an einem Mittwoch statt.
Das ermäßigte Entgelt beträgt 85,00 Euro.
Das unterscheidet die darstellende Kunst von den anderen Formen künstlerischen Schaffens, wir sind sowohl der Produzent, als auch das Werkzeug.
Daher ist Schauspiel vor allem immer Arbeit an der eigenen Beweglichkeit, mental wie physisch, das Schärfen der Sinne, die Durchlässigkeit unserer Emotionen und die (Weiter-) Entwicklung unserer Persönlichkeit in all ihren Farben und Facetten, eine Reise zum eigenen Kern.
Mit dem Schauspieler und Coach Rafael Meltzer machen Sie Übungen zu Körper, Atem, Stimme, improvisieren und probieren szenische Begegnungen.
Dieser Kurs mündet in einer Werkstattschau und Aufführung in der Volkshochschule.
Der konkrete Inhalt der Aufführung wird im Laufe der ersten Kurstermine besprochen.
Empfehlenswert für die Kursteilnahme ist der vorangegangene Besuch des Grundlagenkurses Schauspiel oder Erfahrungen im Schauspiel, zum Beispiel durch das Mitwirken in einer Theatergruppe.
Am 10.12. findet der Kurstermin einmalig an einem Mittwoch statt.
Das ermäßigte Entgelt beträgt 85,00 Euro.
-
-
Preis: 159,00 €ermäßigt: 84,50 €
- Kursnummer: E241009K