Wenn Ehrenamtliche gehen - wie Wissen im Verein bleibt
Wissenswurzeln - Gemeinnützige Organisationen wachsen lassen
Mo.
|
10.11.25
|
18:00 Uhr
|
1x
|
Nicht barrierefrei
Fördermittel, Jahresplanung, Zugangsdaten – viele Abläufe sind nicht dokumentiert, sondern stecken nur in den Köpfen einzelner Mitglieder. Geht jemand, geht oft auch das Wissen verloren.
In diesem praxisnahen Workshop lernen Sie, wie Sie Wissen in Ihrem Verein gezielt sichern und für alle Engagierten zugänglich machen. Wir zeigen praktische Werkzeuge für den Vereinsalltag. Ziel ist es, Wissen dort zu verankern, wo es gebraucht wird – unabhängig von einzelnen Personen.
Konkret beschäftigen wir uns mit folgenden Fragen:
Der Workshop ist Teil der Veranstaltungsreihe "Digital im Ehrenamt" und wird vom Referat Digitale Stadt im Rahmen des Projekts ROOTS organisiert.
Weitere Angebote gibt es hier.
Die Veranstaltung ist offen für alle. Es sind keine Vorkenntnisse erforderlich.
Referent/innen:
Ort:
Smart City Lab Leipzig
Veranstaltungsraum 4. OG
Magazingasse 3
04109 Leipzig
In diesem praxisnahen Workshop lernen Sie, wie Sie Wissen in Ihrem Verein gezielt sichern und für alle Engagierten zugänglich machen. Wir zeigen praktische Werkzeuge für den Vereinsalltag. Ziel ist es, Wissen dort zu verankern, wo es gebraucht wird – unabhängig von einzelnen Personen.
Konkret beschäftigen wir uns mit folgenden Fragen:
- Warum ist Wissensmanagement und Wissenstransfer für Vereine wichtig?
- Wie identifiziere ich relevantes Wissen für meinen Verein?
- Wie kann Wissen einfach und systematisch gesichert werden?
- Wie machen wir gesammeltes Wissen für andere Engagierte zugänglich?
Der Workshop ist Teil der Veranstaltungsreihe "Digital im Ehrenamt" und wird vom Referat Digitale Stadt im Rahmen des Projekts ROOTS organisiert.
Weitere Angebote gibt es hier.
Die Veranstaltung ist offen für alle. Es sind keine Vorkenntnisse erforderlich.
Referent/innen:
- Dr. Christoph Schubert, Projektmanager für Wissenstransfer am Referat Digitale Stadt der Stadtverwaltung Leipzig
- Dr. Romy Woehlert, Beauftragte für Digitalisierung & Transformationsprozesse der KINDERVEREINIGUNG Leipzig e.V.
Ort:
Smart City Lab Leipzig
Veranstaltungsraum 4. OG
Magazingasse 3
04109 Leipzig
-
-
Preis: kostenlos
- Kursnummer: E540B41K