Volkshochschule Leipzig
Löhrstraße 3-7
04105 Leipzig
Service
Telefon: 0341/123-6000
Zentrale Telefon & Fax
Telefon: 0341/123-6042
Fax: 0341/123-6031
Auf unseren vielfältigen Stadtrundgängen haben Sie die Möglichkeit, Leipziger Stadtgeschichte aktiv und direkt zu erleben. Die Spaziergänge dauern circa zwei Stunden und beschäftigen sich intensiv mit der Vergangenheit und der Gegenwart eines bestimmtes Stadtviertels. Kommen Sie mit und lassen Sie sich von der schönsten Großstadt Deutschlands begeistern.
zu den Rundgängen
In diesem Kurs erlernen Sie die wichtigsten Handgriffe die notwendig sind, um ein Bienenvolk durch die Saison zu bringen. Unser erfahrener Imker André Soudah nimmt Sie mit zum Bienenstand in den Auwald und vermittelt Ihnen die Grundlagen der Imkerei. In acht Terminen wird die Grundlage für den Start mit einem eigenen Bienenvolk gelegt. Der Kurs richtet sich an Personen, die kompakt alles Wissenswerte erfahren wollen, um mit der Hobbyimkerei zu beginnen.
zum Kurs
In den Nachrichten geht es um Attentate, Siedlungsbau, Hauszerstörungen, Abriegelung des Gazastreifens, Bombardierungen und Raketenangriffe sowie um Verhandlungen, die nicht enden oder gar nicht erst beginnen wollen. Eine verhandelte Konfliktregelung scheint kaum mehr möglich. Doch was sind die Alternativen und die Zukunftsaussichten? Vortrag mit Diskussion.
zum Kurs
In unseren Museen befinden sich viele Objekte bzw. Subjekte, die in der Kolonialzeit auf unklare Weise dorthin gelangt sind. Einige Museen haben nun begonnen, Kulturgüter und menschliche Überreste von Verstorbenen in die Herkunftsländer zurückzugeben. Doch was werden unsere Museen in Zukunft ausstellen?
zu den Workshops
Wer etwas tiefer in die Geschichte und Gegenwart der einzelnen Fachgebiete der Volkshochschule eintauchen möchte, dem sei die Ausstellung "100 Jahre und noch lange nicht müde" ans Herz gelegt, welche vom 17. Mai bis 14. Juni im 1.OG der Löhrstraße 3-7 kostenlos besucht werden kann. Neben zahlreichen historischen Fotos und spannenden Geschichten, hält die Ausstellung ein besonderes Highlight bereit. Aus allen Fachbereichen halten Mitarbeitende als lebensgroße Aufsteller Informationen zu aktuellen Kursen bereit.
zum Kurs
In diesem Kurs klären und verbessern wir die Verbindungen des Schultergürtels mit dem Brustkorb. Dies entlastet den Nacken und die Atmung bekommt mehr Raum. In diesem Kurs werden auch speziell Bewegungen für die Hände integriert.
zum Kurs
Volkshochschule Leipzig
Löhrstraße 3 - 7
04105 Leipzig
Zahlungsmöglichkeiten
Service
Telefon: 0341/123-6000
Zentrale Telefon & Fax
Telefon: 0341/123-6042
Fax: 0341/123-6031
Cookies sind kleine Datenmengen, die von einer Website gesendet und vom Webbrowser des Nutzers während des Surfens auf dem Computer des Nutzers gespeichert werden. Ihr Browser speichert jede Nachricht in einer kleinen Datei, die Cookie genannt wird. Wenn Sie eine weitere Seite vom Server anfordern, sendet Ihr Browser das Cookie an den Server zurück. Cookies wurden als zuverlässiger Mechanismus für Websites entwickelt, um sich Informationen zu merken oder die Surfaktivitäten des Benutzers aufzuzeichnen. Bitte willigen Sie in die Verwendung von Cookies ein.
Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen.
NotwendigDiese Cookies sind für den Betrieb der Seite unbedingt notwendig und ermöglichen beispielsweise sicherheitsrelevante Funktionalitäten. Außerdem können wir mit dieser Art von Cookies ebenfalls erkennen, ob Sie in Ihrem Profil eingeloggt bleiben möchten, um Ihnen unsere Dienste bei einem erneuten Besuch unserer Seite schneller zur Verfügung zu stellen.