Volkshochschule Leipzig
Löhrstraße 3-7
04105 Leipzig
Service
Telefon: 0341/123-6000
Zentrale Telefon & Fax
Telefon: 0341/123-6042
Fax: 0341/123-6031
Was? | Wann? | Wo? | ||
---|---|---|---|---|
Grundkurs Schneiderhandwerk: Umgang mit der Nähmaschine; einfache Sticharten; Erarbeitung von Nähproben
Mo., 06.02.2023
17:00 Uhr
|
Mo., 06.02.2023 17:00 Uhr | VHS Löhrstraße | ||
Tunesisches Häkeln - eine Einführung
Fr., 10.02.2023
15:30 Uhr
|
Fr., 10.02.2023 15:30 Uhr | VHS Löhrstraße | ||
Grundkurs Schneiderhandwerk: Umgang mit der Nähmaschine; einfache Sticharten; Erarbeitung von Nähproben
Mo., 13.02.2023
11:00 Uhr
|
Mo., 13.02.2023 11:00 Uhr | VHS Löhrstraße | ||
Upcycling - Was kann (m)eine Nähmaschine?-Reparieren-Gestalten
Di., 21.02.2023
17:00 Uhr
|
Di., 21.02.2023 17:00 Uhr | VHS Löhrstraße | ||
Strümpfe stricken
Fr., 03.03.2023
15:30 Uhr
|
Fr., 03.03.2023 15:30 Uhr | VHS Löhrstraße | ||
Frühlingshafte Filzideen
Sa., 04.03.2023
10:00 Uhr
|
Sa., 04.03.2023 10:00 Uhr | VHS Löhrstraße | ||
Patchwork - Lernen Sie die echte Patchwork Quaker Tradition kennen
Di., 07.03.2023
17:00 Uhr
|
Di., 07.03.2023 17:00 Uhr | VHS Löhrstraße | ||
Shibori - Falten, Wickeln, Knoten, Färben: Eintauchen in die Welt der japanischen Textil-Färbetechnik
Sa., 11.03.2023
10:00 Uhr
|
Sa., 11.03.2023 10:00 Uhr | VHS Löhrstraße | ||
Grundkurs Schneiderhandwerk: Umgang mit der Nähmaschine; einfache Sticharten; Erarbeitung von Nähproben
Mi., 15.03.2023
17:00 Uhr
|
Mi., 15.03.2023 17:00 Uhr | VHS Löhrstraße | ||
Küchenlabor Stoffe natürlich färben mit Zutaten aus der Küche
Sa., 18.03.2023
12:30 Uhr
|
Sa., 18.03.2023 12:30 Uhr | VHS Löhrstraße | ||
Makrameeworkshop - Einführung für Anfänger/-innen
Fr., 24.03.2023
15:30 Uhr
|
Fr., 24.03.2023 15:30 Uhr | VHS Löhrstraße | ||
Grundkurs Schneiderhandwerk: Umgang mit der Nähmaschine; einfache Sticharten; Erarbeitung von Nähproben
Mi., 29.03.2023
11:00 Uhr
|
Mi., 29.03.2023 11:00 Uhr | VHS Löhrstraße | ||
Nähen/ Patchwork - Österliche Dekorationen aus Stoff
Do., 30.03.2023
16:30 Uhr
|
Do., 30.03.2023 16:30 Uhr | VHS Löhrstraße | ||
Häkeln für Anfänger/-innen und Wiedereinsteiger/-innen
Fr., 31.03.2023
15:30 Uhr
|
Fr., 31.03.2023 15:30 Uhr | VHS Löhrstraße | ||
Amigurumis häkeln
Do., 06.04.2023
17:00 Uhr
|
Do., 06.04.2023 17:00 Uhr | VHS Löhrstraße | ||
Kinderkleidung aus Jersey
Kleider, Pumphosen, Röcke, T-Shirts, Accesoires etc.
Fr., 21.04.2023
17:00 Uhr
|
Fr., 21.04.2023 17:00 Uhr | VHS Löhrstraße | ||
Wie fertige ich (m)einen Modeschnitt? - Oberteile und Hosen (Damen) für dehnbare Materialien / Jerseys
Sa., 22.04.2023
10:15 Uhr
|
Sa., 22.04.2023 10:15 Uhr | VHS Löhrstraße | ||
Grundkurs Schneiderhandwerk: Umgang mit der Nähmaschine; einfache Sticharten; Erarbeitung von Nähproben
Mo., 24.04.2023
17:00 Uhr
|
Mo., 24.04.2023 17:00 Uhr | VHS Löhrstraße | ||
Upcycling - Was kann (m)eine Nähmaschine? -Tasche nähen
Sa., 29.04.2023
10:00 Uhr
|
Sa., 29.04.2023 10:00 Uhr | VHS Löhrstraße | ||
Eco Print Stoffemit Blüten, Blättern und Co durch Kontaktdruck färben
Mi., 03.05.2023
09:30 Uhr
|
Mi., 03.05.2023 09:30 Uhr | VHS Löhrstraße |
VHS Löhrstraße
barrierefrei zugänglichVHS Löhrstraße
Fr., 10.02.2023 15:30 UhrVHS Löhrstraße
barrierefrei zugänglichVHS Löhrstraße
barrierefrei zugänglichVHS Löhrstraße
barrierefrei zugänglichVHS Löhrstraße
barrierefrei zugänglichVHS Löhrstraße
barrierefrei zugänglichVHS Löhrstraße
barrierefrei zugänglichVHS Löhrstraße
barrierefrei zugänglichVHS Löhrstraße
barrierefrei zugänglichVHS Löhrstraße
barrierefrei zugänglichVHS Löhrstraße
barrierefrei zugänglichVHS Löhrstraße
barrierefrei zugänglichVHS Löhrstraße
Fr., 31.03.2023 15:30 UhrVHS Löhrstraße
barrierefrei zugänglichVHS Löhrstraße
barrierefrei zugänglichVHS Löhrstraße
Sa., 22.04.2023 10:15 UhrVHS Löhrstraße
barrierefrei zugänglichVHS Löhrstraße
barrierefrei zugänglichVHS Löhrstraße
barrierefrei zugänglichVolkshochschule Leipzig
Löhrstraße 3 - 7
04105 Leipzig
Zahlungsmöglichkeiten
Service
Telefon: 0341/123-6000
Zentrale Telefon & Fax
Telefon: 0341/123-6042
Fax: 0341/123-6031
Cookies sind kleine Datenmengen, die von einer Website gesendet und vom Webbrowser des Nutzers während des Surfens auf dem Computer des Nutzers gespeichert werden. Ihr Browser speichert jede Nachricht in einer kleinen Datei, die Cookie genannt wird. Wenn Sie eine weitere Seite vom Server anfordern, sendet Ihr Browser das Cookie an den Server zurück. Cookies wurden als zuverlässiger Mechanismus für Websites entwickelt, um sich Informationen zu merken oder die Surfaktivitäten des Benutzers aufzuzeichnen. Bitte willigen Sie in die Verwendung von Cookies ein.
Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen.
NotwendigDiese Cookies sind für den Betrieb der Seite unbedingt notwendig und ermöglichen beispielsweise sicherheitsrelevante Funktionalitäten. Außerdem können wir mit dieser Art von Cookies ebenfalls erkennen, ob Sie in Ihrem Profil eingeloggt bleiben möchten, um Ihnen unsere Dienste bei einem erneuten Besuch unserer Seite schneller zur Verfügung zu stellen.