Wie fertige ich (m)einen Modeschnitt? - Hosenschnitt nach eigenen Körpermaßen
Do.
|
06.11.25
|
18:00 Uhr
|
6x
|
Barrierefrei
Der Kurs bietet Ihnen die Möglichkeit, das im Grundkurs erworbene Wissen praxisnah anzuwenden.
Nach dem Erfassen Ihrer Körpermaße wird Ihr individueller Hosenschnitt in Originalgröße konstruiert. Anschließend überprüfen Sie die Passform mithilfe eines Probemodells. Etwaige Korrekturen werden direkt in Ihren Schnitt übernommen. Im Kurs erhalten Sie zudem Arbeitsmaterialien, mit denen Sie eigenständig weitere Details wie Eingriffstaschen und Hosenschlitz-Schnittteile erarbeiten können. Je nach zeitlichem Verlauf besteht die Möglichkeit, diese Elemente auch im Kurs gemeinsam zu besprechen.
Das im Kurs erstellte Schnittmuster bildet die Grundlage, um selbstständig Hosen in optimaler Passform anzufertigen.
Der Kurs findet am Donnerstag in Raum 101 und am Samstag/Sonntag in Raum 004 statt.
Nach dem Erfassen Ihrer Körpermaße wird Ihr individueller Hosenschnitt in Originalgröße konstruiert. Anschließend überprüfen Sie die Passform mithilfe eines Probemodells. Etwaige Korrekturen werden direkt in Ihren Schnitt übernommen. Im Kurs erhalten Sie zudem Arbeitsmaterialien, mit denen Sie eigenständig weitere Details wie Eingriffstaschen und Hosenschlitz-Schnittteile erarbeiten können. Je nach zeitlichem Verlauf besteht die Möglichkeit, diese Elemente auch im Kurs gemeinsam zu besprechen.
Das im Kurs erstellte Schnittmuster bildet die Grundlage, um selbstständig Hosen in optimaler Passform anzufertigen.
Der Kurs findet am Donnerstag in Raum 101 und am Samstag/Sonntag in Raum 004 statt.
-
-
Preis: 179,00 €ermäßigt: 89,50 €
- Kursnummer: E293020K
-
1Donnerstag, 06.11.25 18:00 – 21:15 Uhr2Samstag, 08.11.25 10:15 – 13:30 Uhr3Donnerstag, 13.11.25 18:00 – 21:15 Uhr4Samstag, 15.11.25 10:15 – 13:30 Uhr5Donnerstag, 20.11.25 18:00 – 21:15 Uhrweitere Termine anzeigen weitere Termine ausblenden (1)6Sonntag, 23.11.25 10:15 – 13:30 UhrZum ersten Termin bitte mitbringen: großformatiges Packpapier (Rolle), Transparentpapier, H und HB Bleistifte, Buntstifte, größtmögliche Lineale (optimalerweise 100 cm Lineal, Geodreieck, evtl. Schneiderkurvenlineale, Zirkel, Klebeband (Malerkrepp), Schere, Taschenrechner
Kursort
Volkshochschule; 004 Barrierefrei
Löhrstraße 3-7
04105 Leipzig
Raum 004
Anfahrt
Über Google-MapsInfos zur Barrierefreiheit
Infos zur Barrierefreiheit vhs Leipzig – für den Standort Löhrstraße 3-7Öffentlicher Nahverkehr: Tram 1/3/4/7/9/12/14/15, Haltestelle Goerdelerring
Eingang/Zugang links vom Haupteingang: Ebenerdig, mit 2 elektrischen Eingangstüren, beide 85 cm breit (1 Taster für die Anmeldung und die Tür ist 90 cm breit).
Aufzug: Türbreite 85 cm, Kabinenmaße 90 x 200 cm, Stockwerkwahlknöpfe gut erreichbar, Alarmknopf vorhanden.
Rollstuhl-WC im EG: Türbreite 100 cm, Tür öffnet sich nach innen, Kabinenmaße 200 x 300 cm, Haltegriffe auf beiden Seiten, anfahrbar von beiden Seiten, Alarmknopf vorhanden.
Rollstuhl-WC im 3. OG: Türbreite 95 cm, Tür öffnet sich nach außen, Kabinenmaße 200 x 200 cm, Haltegriffe auf beiden Seiten, anfahrbar von beiden Seiten, Alarmknopf vorhanden.
Induktionsanlage: Eine mobile Soundanlage wird bereitgestellt.