Vom Storming bis Performing: praktische Methoden für die Teamentwicklung
anhand der Teamuhr von Bruce Tuckmann
Mo.
|
01.09.25
|
13:00 Uhr
|
2x
|
Barrierefrei
Haben Sie sich vielleicht immer wieder gefragt, warum gerade jetzt im Team eine bestimmte Herausforderung auftritt und wie Sie als Führungskraft gezielt darauf Einfluss einnehmen können?
Der zweitägige Kurs bietet Ihnen die Möglichkeit, anhand des zentralen Tools, der Teamuhr nach Bruce Tuckmann, abzuleiten, in welcher Phase Ihr Team sich momentan befindet, und welche gezielten Methoden zu Förderung der Teamkultur eingesetzt werden können. Tuckmann gliedert seine Teamuhr in 5 Phasen auf, die als hilfreiche Orientierung für die Teamentwicklung zu verstehen sind. Mit diesem Analysetool schauen wir gemeinsam drauf, was Ihre Rolle als Führungskraft in dieser Phase ist und was mögliche Aufgaben und Herausforderungen sind, die Ihnen begegnen werden.
Der Kurs ist interaktiv gestaltet. Das Erlernen und ausprobieren von praktischen Methoden zur Teamentwicklung löst die theoretische Wissensvermittlung in regelmäßigen Abständen ab. Es werden Methoden ausprobiert, welche Sie direkt zur nächsten Dienstberatung oder zu Teamtagen anwenden können. Im Kurs ist genügend Zeit für einen gewinnbringenden Erfahrungsaustausch unter den Teilnehmenden eingeplant.
Die Fortbildung richtet sich an Führungskräfte, Teamleiter/-innen, Koordinator/-innen, die mit dem Führen von Teams vertraut sind. Von Vorteil ist es, wenn die Zielgruppe Dienst-/ Teamberatungen abhält bzw. an der Teamentwicklung (mit den Themenfeldern On- und Offboarding, Konfliktlösungsstrategien, Teamkodex und Selbstorganisation von Teams) mitwirkt.
Der zweitägige Kurs bietet Ihnen die Möglichkeit, anhand des zentralen Tools, der Teamuhr nach Bruce Tuckmann, abzuleiten, in welcher Phase Ihr Team sich momentan befindet, und welche gezielten Methoden zu Förderung der Teamkultur eingesetzt werden können. Tuckmann gliedert seine Teamuhr in 5 Phasen auf, die als hilfreiche Orientierung für die Teamentwicklung zu verstehen sind. Mit diesem Analysetool schauen wir gemeinsam drauf, was Ihre Rolle als Führungskraft in dieser Phase ist und was mögliche Aufgaben und Herausforderungen sind, die Ihnen begegnen werden.
Der Kurs ist interaktiv gestaltet. Das Erlernen und ausprobieren von praktischen Methoden zur Teamentwicklung löst die theoretische Wissensvermittlung in regelmäßigen Abständen ab. Es werden Methoden ausprobiert, welche Sie direkt zur nächsten Dienstberatung oder zu Teamtagen anwenden können. Im Kurs ist genügend Zeit für einen gewinnbringenden Erfahrungsaustausch unter den Teilnehmenden eingeplant.
Die Fortbildung richtet sich an Führungskräfte, Teamleiter/-innen, Koordinator/-innen, die mit dem Führen von Teams vertraut sind. Von Vorteil ist es, wenn die Zielgruppe Dienst-/ Teamberatungen abhält bzw. an der Teamentwicklung (mit den Themenfeldern On- und Offboarding, Konfliktlösungsstrategien, Teamkodex und Selbstorganisation von Teams) mitwirkt.
-
-
Preis: 40,00 €ermäßigt: 20,00 €
- Kursnummer: E530B16K