Adieu tristesse!
An der Bar mit Francoise Sagan
Fr.
|
19.09.25
|
17:00 Uhr
|
1x
|
Barrierefrei
Am Anfang von „Bonjour Tristesse“, dem ersten Roman von Françoise Sagan, steht ein Gedicht von Paul Éluard, dessen erste beide Zeilen „Adieu tristesse / Bonjour tristesse“ lauten. Daher der Titel. Mit den vier Worten ist das Volatile unseres Lebens ganz gut beschrieben, da wir uns ja meistens irgendwo zwischen heiter und unbeschwert und kaum in die Gänge kommend tummeln. 1954 erschienen wurde das Buch schnell ein Welterfolg und eine Ikone der französischen Literatur. Die Verfilmung von Otto Preminger mit Jean Seberg in der Hauptrolle kam ein paar Jahre später. Da singt Juliette Gréco „Bonjour Tristesse“, mit trauriger Stimme, große Augen, schwarzes hochgeschlossenes Kleid: „I wake up every morning / And say, „Bonjour tristesse““. Jean Seberg tanzt und lauscht an der Schulter ihres Partners, und ihrem Gesicht ist das ungläubige Erschrecken darüber eingeschrieben, dass der Text von ihr handelt. Davon, dass die Leichtigkeit der Jugend schwindet und es kein zurück gibt, und überall Langeweile und Verdruss lauern. Glücklicherweise gibt´s da auch ein paar Cocktails, mit denen man den Verdruss schön beiseite schieben kann. - Adieu tristesse!
-
-
Preis: 56,00 €ermäßigt: 37,50 €
- Kursnummer: E357008K