Was Gefühle wollen - die Basis für psychische Gesundheit (online)
Mi.
|
22.10.25
|
10:00 Uhr
|
1x
|
Barrierefrei
Gefühle – sind sie diese lästigen Biester, die uns den Alltag manchmal echt schwer machen? Sie beeinflussen unsere Entscheidungsfindung, steuern unser Verhalten und prägen unsere Lebensqualität. Stellen Sie sich vor, Sie verstehen die Sprache Ihrer Gefühle, anstatt sich von Ihnen überwältigen zu lassen. Oder, wie wäre es nach langer Zeit überhaupt mal wieder etwas zu fühlen? In diesem Vortrag tauchen wir in das Thema ein. Wir beleuchten, warum das (Er)kennen und Regulieren von Gefühlen die entscheidende Grundlage für innere Balance ist. Auf in ein erfüllendes Leben!
Der Online-Vortrag findet im Internet in einem geschützten virtuellen Seminarraum der vhs.cloud statt. Sie können sich jederzeit von überall auf der Welt in die Live-Übertragung einloggen. Bitte beachten Sie, dass eine stabile Internetverbindung sowie Lautsprecher am Laptop/PC erforderlich sind. Mit der Anmeldung erhalten Sie rechtzeitig vor Kursbeginn den benötigten Direktlink zur Teilnahme. Hier finden Sie Antworten auf weitere Fragen.
Der Online-Vortrag findet im Internet in einem geschützten virtuellen Seminarraum der vhs.cloud statt. Sie können sich jederzeit von überall auf der Welt in die Live-Übertragung einloggen. Bitte beachten Sie, dass eine stabile Internetverbindung sowie Lautsprecher am Laptop/PC erforderlich sind. Mit der Anmeldung erhalten Sie rechtzeitig vor Kursbeginn den benötigten Direktlink zur Teilnahme. Hier finden Sie Antworten auf weitere Fragen.
-
-
Preis: kostenlos
- Kursnummer: E836002K