Koreanisch A1 Teil 3
online in der vhs.cloud
Do.
|
11.09.25
|
19:00 Uhr
|
12x
|
Barrierefrei
Dieser Kurs richtet sich an Teilnehmende, die die koreanische Sprache fast von Anfang an lernen möchten.
In diesem Kurs erweitern Sie Ihre Basiskenntnisse der koreanischen Sprache und erweitern Ihren Wortschatz. Lernen Sie Aufforderungen und Bitten zu formulieren. Vertiefen Sie zudem die Verwendung wichtiger Partikel wie der Zeitpartikel 에 und der Ortspartikel 에서. Üben Sie, wie Sie mit Verben Vergangenheit und Zukunft ausdrücken sowie die Sonderhöflichkeitsform mit 으세요/세요 verwenden.
Mit diesen Fähigkeiten können Sie einfache Gespräche über alltägliche Themen zu führen sowie kurze Texte zu verstehen und zu verfassen .
Dieser Kurs findet online statt. Weitere Informationen finden Sie unter „Hinweis“.
Dieser Kurs ist Teil einer Kursreihe auf dem Niveau A1. Eine Teilnahme an den vorangegangenen Kursen ist nicht notwendig, wenn Sie die entsprechenden Vorkenntnisse besitzen.
Erforderliche Vorkenntnisse:
- Themapartikel & Subjektpartikel
- Verben im Präsens
- Ortspartikel 에
- Verneinung des Nomens:이/가 아니에요
- (Nicht-)vorhandensein: 있어요/없어요
- Genitiv Partikel 의
- Das koreanische Zahlensystem (Rein-koreanische Zahlen)
- Objektpartikel 을/를
- Verb verneinen mit 안/지 않아요
In diesem Kurs erweitern Sie Ihre Basiskenntnisse der koreanischen Sprache und erweitern Ihren Wortschatz. Lernen Sie Aufforderungen und Bitten zu formulieren. Vertiefen Sie zudem die Verwendung wichtiger Partikel wie der Zeitpartikel 에 und der Ortspartikel 에서. Üben Sie, wie Sie mit Verben Vergangenheit und Zukunft ausdrücken sowie die Sonderhöflichkeitsform mit 으세요/세요 verwenden.
Mit diesen Fähigkeiten können Sie einfache Gespräche über alltägliche Themen zu führen sowie kurze Texte zu verstehen und zu verfassen .
Dieser Kurs findet online statt. Weitere Informationen finden Sie unter „Hinweis“.
Dieser Kurs ist Teil einer Kursreihe auf dem Niveau A1. Eine Teilnahme an den vorangegangenen Kursen ist nicht notwendig, wenn Sie die entsprechenden Vorkenntnisse besitzen.
Erforderliche Vorkenntnisse:
- Themapartikel & Subjektpartikel
- Verben im Präsens
- Ortspartikel 에
- Verneinung des Nomens:이/가 아니에요
- (Nicht-)vorhandensein: 있어요/없어요
- Genitiv Partikel 의
- Das koreanische Zahlensystem (Rein-koreanische Zahlen)
- Objektpartikel 을/를
- Verb verneinen mit 안/지 않아요
-
-
Preis: 127,00 €ermäßigt: 63,50 €
- Kursnummer: E47QC15O
-
1Donnerstag, 11.09.25 19:00 – 20:30 Uhr2Donnerstag, 18.09.25 19:00 – 20:30 Uhr3Donnerstag, 25.09.25 19:00 – 20:30 Uhr4Donnerstag, 02.10.25 19:00 – 20:30 Uhr5Donnerstag, 23.10.25 19:00 – 20:30 Uhr6Donnerstag, 30.10.25 19:00 – 20:30 Uhr7Donnerstag, 06.11.25 19:00 – 20:30 Uhr8Donnerstag, 13.11.25 19:00 – 20:30 Uhr9Donnerstag, 20.11.25 19:00 – 20:30 Uhr10Donnerstag, 27.11.25 19:00 – 20:30 Uhr11Donnerstag, 04.12.25 19:00 – 20:30 Uhr12Donnerstag, 11.12.25 19:00 – 20:30 UhrDas Kursmaterial wird von der Kursleitung zur Verfügung gestellt.Dieser Kurs findet online statt.
Zugangsvoraussetzungen:
- ein Computer oder Tablet mit Kamera und Mikrofon
- eine stabile Internetverbindung
- ein kostenloser Account auf der datenschutzkonformen Lernplattform vhs.cloud
Einige Tage vor Kursbeginn erhalten Sie Informationen zur Registrierung. Die Registrierung in der vhs Cloud und der Beitritt zum digitalen Kursraum sind zwingend notwendig, um am Unterricht teilnehmen zu können.
Hier finden Sie Antworten auf weitere Fragen.
Info und Beratung:
Sie haben Fragen zum Kurs oder wollen sich lieber telefonisch anmelden? Unter der Telefonnummer 0341/123-6000 erreichen Sie uns Montag bis Freitag von 07:30 Uhr - 18:00 Uhr.
Gern können Sie auch zur persönlichen Beratung und Anmeldung an unseren Service-Punkt in der Löhrstr. 3-7 kommen. Die aktuellen Öffnungszeiten finden Sie hier
Per Mail erreichen Sie uns unter vhs-service@leipzig.de.
Pause:
Bei einer Kurszeit von mehr als 90 Minuten kann es eine Pause geben.Kursort
vhs.cloud Barrierefrei