Gewaltfreie Erziehung in der Kita - eine Selbstverständlichkeit? - online
Fr.
|
20.10.23
|
09:00 Uhr
|
1x
|
"Kinder haben ein Recht auf gewaltfreie Erziehung. Körperliche Bestrafungen, seelische Verletzungen und andere entwürdigende Maßnahmen sind unzulässig." Natürlich! Jede pädagogische Fachkraft wird dieser klaren Vorgabe des Gesetzgebers in §1631 BGB zustimmen. Aber leider ist nicht jede Fachkraft in der Lage, diesem Anspruch jederzeit umfassend gerecht zu werden. Was kann ich tun, wenn ich beobachte, dass sich ein/e Kollegin/e den Kindern gegenüber immer wieder sehr unangemessen verhält? Es geht hier nicht um die krassen Fälle, die es bis in die Zeitung schaffen. Es geht um die vielen Alltagssituationen, bei deren Beobachtung man sich "irgendwie unwohl" fühlt. Im Seminar werden Ansätze vorgestellt, wie man in seiner Einrichtung zu einem Schutzkonzept kommt, das der Verletzung des Kindeswohls DURCH DIE KITA entgegentritt.
-
-
Preis: 31,00 €ermäßigt: 18,00 €
- Kursnummer: C163B08O