Curso de conversación en español B1/B2: comunicación intercultural
Do.
|
15.01.26
|
19:00 Uhr
|
10x
|
Barrierefrei
¡Disfruta practicando y mejorando tu español en un ambiente dinámico y auténtico! En este curso encontrarás una profesora con experiencia, un enfoque en conversaciones de la vida real, práctica activa de vocabulario nuevo, explicaciones claras y sencillas de gramática, ejercicios de comprensión auditiva y lectora, además de juegos y videos para una experiencia de aprendizaje divertida y dinámica. El objetivo de este curso es consolidar los conocimientos previos en el nivel B1 y reforzar nuestra fluidez y seguridad a la hora de hablar español. Además, exploraremos la fascinante riqueza cultural y lingüística del mundo hispano.
Erforderliche Vorkenntnisse:
B1
Infos zu Niveaustufen und Einstufungstests
Gern können Sie auch telefonisch einen Termin zur Beratung und Einstufung vereinbaren.
Erforderliche Vorkenntnisse:
B1
Infos zu Niveaustufen und Einstufungstests
Gern können Sie auch telefonisch einen Termin zur Beratung und Einstufung vereinbaren.
-
-
Preis: 124,00 €
- Kursnummer: F467A11K
-
1Donnerstag, 15.01.26 19:00 – 20:30 Uhr2Donnerstag, 22.01.26 19:00 – 20:30 Uhr3Donnerstag, 29.01.26 19:00 – 20:30 Uhr4Donnerstag, 05.02.26 19:00 – 20:30 Uhr5Donnerstag, 26.02.26 19:00 – 20:30 Uhrweitere Termine anzeigen weitere Termine ausblenden (5)6Donnerstag, 05.03.26 19:00 – 20:30 Uhr7Donnerstag, 12.03.26 19:00 – 20:30 Uhr8Donnerstag, 19.03.26 19:00 – 20:30 Uhr9Donnerstag, 26.03.26 19:00 – 20:30 Uhr10Donnerstag, 02.04.26 19:00 – 20:30 UhrDas Unterrichtsmaterial wird im Kurs zur Verfügung gestellt.Dieser Kurs nutzt die datenschutzkonforme Lernplattform vhs.cloud als Dateiablage und Kommunikationsplattform. Zugangsdaten sowie Anweisungen zur Nutzung der vhs.cloud erhalten Sie ungefähr 1 Woche nach Kursstart.
Info und Beratung:
Sie haben Fragen zum Kurs oder wollen sich lieber telefonisch anmelden? Unter der Telefonnummer 0341/123-6000 erreichen Sie uns Montag bis Freitag von 07:30 Uhr - 18:00 Uhr.
Gern können Sie auch zur persönlichen Beratung und Anmeldung an unseren Service-Punkt in der Löhrstr. 3-7 kommen. Die aktuellen Öffnungszeiten finden Sie hier
Per Mail erreichen Sie uns unter vhs-service@leipzig.de.
Pause:
Bei einer Kurszeit von mehr als 90 Minuten kann es eine Pause geben.Kursort
Volkshochschule; 208 Barrierefrei
Löhrstraße 3-7
04105 Leipzig
Raum 208
Anfahrt
Über Google-MapsInfos zur Barrierefreiheit
Infos zur Barrierefreiheit vhs Leipzig – für den Standort Löhrstraße 3-7Öffentlicher Nahverkehr: Tram 1/3/4/7/9/12/14/15, Haltestelle Goerdelerring
Eingang/Zugang links vom Haupteingang: Ebenerdig, mit 2 elektrischen Eingangstüren, beide 85 cm breit (1 Taster für die Anmeldung und die Tür ist 90 cm breit).
Aufzug: Türbreite 85 cm, Kabinenmaße 90 x 200 cm, Stockwerkwahlknöpfe gut erreichbar, Alarmknopf vorhanden.
Rollstuhl-WC im EG: Türbreite 100 cm, Tür öffnet sich nach innen, Kabinenmaße 200 x 300 cm, Haltegriffe auf beiden Seiten, anfahrbar von beiden Seiten, Alarmknopf vorhanden.
Rollstuhl-WC im 3. OG: Türbreite 95 cm, Tür öffnet sich nach außen, Kabinenmaße 200 x 200 cm, Haltegriffe auf beiden Seiten, anfahrbar von beiden Seiten, Alarmknopf vorhanden.
Induktionsanlage: Eine mobile Soundanlage wird bereitgestellt.