Italienisch A2
Auffrischungskurs
Mo.
|
15.09.25
|
17:15 Uhr
|
11x
|
Barrierefrei
Willkommen zum Italienischkurs A2 Teil 4! In diesem Kurs können Sie Ihre Italienischkenntnisse vertiefen und erweitern. Sie beschäftigen sich mit Wortschatz und komplexeren Grammatikregeln, um fließender und selbstbewusster auf Italienisch zu sprechen. Sie lernen, über Feste zu sprechen und eine Party zu organisieren, über Traditionen zu berichten, kurze Texte über Geschichte, Wirtschaft und Kultur zu verstehen, über Schulerfahrungen zu sprechen sowie den Arbeitsplatz und den Beruf zu beschreiben. Folgende grammatikalische Themen werden besprochen: unbetonte Pronomen in Verbindung mit dem Imperativ und mit den Modalverben, die Wiedergabe von brauchen, die Hervorhebung des direkten Objektpronoms.
Dieser Kurs ist der 5. Teil von 6 auf dem Niveau A2. Eine Teilnahme an den vorangegangenen Kursen ist nicht notwendig, wenn Sie die entsprechenden Vorkenntnisse besitzen.
Falls notwendig, wird der Kurs online fortgeführt. Beachten Sie dazu die technischen Informationen unter dem Punkt "Hinweis".
Erforderliche Vorkenntnisse:
Mitte A2 bzw. Themen der Lektionen 1 bis 7 des angegebenen Lehrbuchs
Infos zu Niveaustufen und Einstufungstests
Gern können Sie auch telefonisch einen Termin zur Beratung und Einstufung vereinbaren.
Dieser Kurs ist der 5. Teil von 6 auf dem Niveau A2. Eine Teilnahme an den vorangegangenen Kursen ist nicht notwendig, wenn Sie die entsprechenden Vorkenntnisse besitzen.
Falls notwendig, wird der Kurs online fortgeführt. Beachten Sie dazu die technischen Informationen unter dem Punkt "Hinweis".
Erforderliche Vorkenntnisse:
Mitte A2 bzw. Themen der Lektionen 1 bis 7 des angegebenen Lehrbuchs
Infos zu Niveaustufen und Einstufungstests
Gern können Sie auch telefonisch einen Termin zur Beratung und Einstufung vereinbaren.
-
-
Preis: 117,00 €ermäßigt: 58,50 €
- Kursnummer: E442C06K
-
1Montag, 15.09.25 17:15 – 18:45 Uhr2Montag, 22.09.25 17:15 – 18:45 Uhr3Montag, 29.09.25 17:15 – 18:45 Uhr4Montag, 20.10.25 17:15 – 18:45 Uhr5Montag, 27.10.25 17:15 – 18:45 Uhr6Montag, 03.11.25 17:15 – 18:45 Uhr7Montag, 10.11.25 17:15 – 18:45 Uhr8Montag, 17.11.25 17:15 – 18:45 Uhr9Montag, 24.11.25 17:15 – 18:45 Uhr10Montag, 01.12.25 17:15 – 18:45 Uhr11Montag, 08.12.25 17:15 – 18:45 UhrDas Unterrichtsmaterial wird im Kurs zur Verfügung gestellt.Dieser Kurs nutzt die datenschutzkonforme Lernplattform vhs.cloud als Dateiablage und Kommunikationsplattform. Zugangsdaten sowie Anweisungen zur Nutzung der vhs.cloud erhalten Sie ungefähr 1 Woche nach Kursstart.
Info und Beratung:
Sie haben Fragen zum Kurs oder wollen sich lieber telefonisch anmelden? Unter der Telefonnummer 0341/123-6000 erreichen Sie uns Montag bis Freitag von 07:30 Uhr - 18:00 Uhr.
Gern können Sie auch zur persönlichen Beratung und Anmeldung an unseren Service-Punkt in der Löhrstr. 3-7 kommen. Die aktuellen Öffnungszeiten finden Sie hier
Per Mail erreichen Sie uns unter vhs-service@leipzig.de.
Pause:
Bei einer Kurszeit von mehr als 90 Minuten kann es eine Pause geben.Kursort
Volkshochschule; 314 Barrierefrei
Löhrstraße 3-7
04105 Leipzig
Raum 314
Anfahrt
Über Google-Maps