Souverän Sprechen im Beruf - an vier Abenden
Mo.
|
02.03.26
|
17:30 Uhr
|
4x
|
Barrierefrei
In unserem Leben nimmt die unmittelbare, mündliche Kommunikation unbestreitbar einen hohen Stellenwert ein. Sprechen ist unverzichtbar.
Sie kennen sicher auch Menschen, die beneidenswert souverän sprechen und denen die Zuhörer förmlich an den Lippen kleben. Auch wenn Talente unterschiedlich verteilt sind, können wir die Wirkung unseres Sprechens fast immer erfolgreich steigern.
- Wie erreichen wir eine gelassene Präsenz und sympathische Zuwendung?
- Wie bleiben wir dabei authentisch?
- Was können wir tun für eine gelöste, dynamische Gestik und Mimik?
- Was lässt unseren Atem stressfrei fließen und hält die Zuhörenden in Atem?
- Was können wir für unsere klare und volle Stimme tun?
- Was ist das Geheimnis einer natürlichen, deutlichen Artikulation?
- Wie setzen wir Tonhöhe, Melodie, Tempo, Pausen und Rhythmus wirkungsvoll ein?
Sie kennen sicher auch Menschen, die beneidenswert souverän sprechen und denen die Zuhörer förmlich an den Lippen kleben. Auch wenn Talente unterschiedlich verteilt sind, können wir die Wirkung unseres Sprechens fast immer erfolgreich steigern.
- Wie erreichen wir eine gelassene Präsenz und sympathische Zuwendung?
- Wie bleiben wir dabei authentisch?
- Was können wir tun für eine gelöste, dynamische Gestik und Mimik?
- Was lässt unseren Atem stressfrei fließen und hält die Zuhörenden in Atem?
- Was können wir für unsere klare und volle Stimme tun?
- Was ist das Geheimnis einer natürlichen, deutlichen Artikulation?
- Wie setzen wir Tonhöhe, Melodie, Tempo, Pausen und Rhythmus wirkungsvoll ein?
-
-
Preis: 112,00 €ermäßigt: 56,00 €
- Kursnummer: F500A35K
-
-
1Montag, 02.03.26 17:30 – 21:10 Uhr2Dienstag, 03.03.26 17:30 – 21:10 Uhr3Montag, 09.03.26 17:30 – 21:10 Uhr4Dienstag, 10.03.26 17:30 – 21:10 UhrSchreibmaterial (Stift/Block)
Kursort
Volkshochschule; 219 Barrierefrei
Löhrstraße 3-7
04105 Leipzig
Raum 219
Anfahrt
Über Google-MapsInfos zur Barrierefreiheit
Infos zur Barrierefreiheit vhs Leipzig – für den Standort Löhrstraße 3-7Öffentlicher Nahverkehr: Tram 1/3/4/7/9/12/14/15, Haltestelle Goerdelerring
Eingang/Zugang links vom Haupteingang: Ebenerdig, mit 2 elektrischen Eingangstüren, beide 85 cm breit (1 Taster für die Anmeldung und die Tür ist 90 cm breit).
Aufzug: Türbreite 85 cm, Kabinenmaße 90 x 200 cm, Stockwerkwahlknöpfe gut erreichbar, Alarmknopf vorhanden.
Rollstuhl-WC im EG: Türbreite 100 cm, Tür öffnet sich nach innen, Kabinenmaße 200 x 300 cm, Haltegriffe auf beiden Seiten, anfahrbar von beiden Seiten, Alarmknopf vorhanden.
Rollstuhl-WC im 3. OG: Türbreite 95 cm, Tür öffnet sich nach außen, Kabinenmaße 200 x 200 cm, Haltegriffe auf beiden Seiten, anfahrbar von beiden Seiten, Alarmknopf vorhanden.
Induktionsanlage: Eine mobile Soundanlage wird bereitgestellt.
Kursort
Volkshochschule; 218 Barrierefrei
Löhrstraße 3-7
04105 Leipzig
Raum 218
Anfahrt
Über Google-MapsInfos zur Barrierefreiheit
Infos zur Barrierefreiheit vhs Leipzig – für den Standort Löhrstraße 3-7Öffentlicher Nahverkehr: Tram 1/3/4/7/9/12/14/15, Haltestelle Goerdelerring
Eingang/Zugang links vom Haupteingang: Ebenerdig, mit 2 elektrischen Eingangstüren, beide 85 cm breit (1 Taster für die Anmeldung und die Tür ist 90 cm breit).
Aufzug: Türbreite 85 cm, Kabinenmaße 90 x 200 cm, Stockwerkwahlknöpfe gut erreichbar, Alarmknopf vorhanden.
Rollstuhl-WC im EG: Türbreite 100 cm, Tür öffnet sich nach innen, Kabinenmaße 200 x 300 cm, Haltegriffe auf beiden Seiten, anfahrbar von beiden Seiten, Alarmknopf vorhanden.
Rollstuhl-WC im 3. OG: Türbreite 95 cm, Tür öffnet sich nach außen, Kabinenmaße 200 x 200 cm, Haltegriffe auf beiden Seiten, anfahrbar von beiden Seiten, Alarmknopf vorhanden.
Induktionsanlage: Eine mobile Soundanlage wird bereitgestellt.