Traumapädagogik - Einführung und praktisches Know-How
Mo.
|
03.11.25
|
14:30 Uhr
|
2x
|
Barrierefrei
In diesem Kurs werden Sie in die Entstehung und die Folgen von Traumatisierungen im Kindes- und Jugendalter grundlegend eingeführt. Sie lernen dabei Symptome zu erkennen und erfahren, wie Sie sensibel in Ihrem pädagogischen Alltag darauf eingehen können. Im praxisorientierten Teil des Kurses werden konkrete Fälle besprochen, und Sie erhalten Handlungsempfehlungen für den Umgang mit traumatisierten Kindern und Jugendlichen. Ziel ist es, einen kleinen Koffer für Ihr Handlungsfeld mit auf den Weg nehmen zu können.
-
-
Preis: 50,00 €ermäßigt: 25,00 €
- Kursnummer: E162B02K
-
1Montag, 03.11.25 14:30 – 18:00 Uhr2Montag, 10.11.25 14:30 – 18:00 UhrEine Teilnahmebescheinigung wird Ihnen nach Kursende zugesendet.
Kursort
Volkshochschule; 410Infos zur Barrierefreiheit vhs Leipzig – für den Standort Löhrstraße 3-7Öffentlicher Nahverkehr: Tram 1/3/4/7/9/12/14/15, Haltestelle Goerdelerring
Eingang/Zugang links vom Haupteingang: Ebenerdig, mit 2 elektrischen Eingangstüren, beide 85 cm breit (1 Taster für die Anmeldung und die Tür ist 90 cm breit).
Aufzug: Türbreite 85 cm, Kabinenmaße 90 x 200 cm, Stockwerkwahlknöpfe gut erreichbar, Alarmknopf vorhanden.
Rollstuhl-WC im EG: Türbreite 100 cm, Tür öffnet sich nach innen, Kabinenmaße 200 x 300 cm, Haltegriffe auf beiden Seiten, anfahrbar von beiden Seiten, Alarmknopf vorhanden.
Rollstuhl-WC im 3. OG: Türbreite 95 cm, Tür öffnet sich nach außen, Kabinenmaße 200 x 200 cm, Haltegriffe auf beiden Seiten, anfahrbar von beiden Seiten, Alarmknopf vorhanden.
Induktionsanlage: Eine mobile Soundanlage wird bereitgestellt.
Löhrstraße 3-7
04105 Leipzig
Raum 410
Anfahrt
Über Google-Maps