Begegnungsstress beim Hund - Ursachen erkennen, Verhalten verändern
Do.
|
26.03.26
|
17:00 Uhr
|
1x
|
Nicht barrierefrei
Warum reagieren manche Hunde bei Begegnungen mit Artgenossen entspannt - und andere mit Stress, Unsicherheit oder Aggression? In diesem Vortrag erhalten Sie einen fundierten Einblick in die komplexe Welt der Hundebegegnungen.
Wir beleuchten die häufigsten Ursachen für auffälliges Verhalten, erklären, wie Hunde über Körpersprache kommunizieren, und zeigen auf, wie Missverständnisse entstehen können. Anhand praxisnaher Beispiele lernen Sie, Ausdrucksverhalten besser zu deuten und erhalten Impulse für sinnvolle Trainingsansätze, die Hundebegegnungen im Alltag entspannter und sicherer machen.
Der Vortrag richtet sich an interessierte Hundehalter/-innen, Trainer/-innen und alle, die ihren Hund besser verstehen und Begegnungssituationen souverän meistern möchten.
Wir beleuchten die häufigsten Ursachen für auffälliges Verhalten, erklären, wie Hunde über Körpersprache kommunizieren, und zeigen auf, wie Missverständnisse entstehen können. Anhand praxisnaher Beispiele lernen Sie, Ausdrucksverhalten besser zu deuten und erhalten Impulse für sinnvolle Trainingsansätze, die Hundebegegnungen im Alltag entspannter und sicherer machen.
Der Vortrag richtet sich an interessierte Hundehalter/-innen, Trainer/-innen und alle, die ihren Hund besser verstehen und Begegnungssituationen souverän meistern möchten.
-
-
Preis: 12,00 €
- Kursnummer: F110005V