Glaube und Humor – passt das zusammen?
Fr.
|
13.11.26
|
18:00 Uhr
|
1x
|
Barrierefrei
Glaube wird oft mit Ernst und Stille verbunden. Aber darf man im Gottesdienst auch lachen? Hatte Jesus Humor? Hat Gott vielleicht selbst einen?
Humor kann Türen öffnen, Spannungen lösen und Gemeinschaft stärken. Auch im Glauben. Denn wer lacht, zeigt Vertrauen – und das ist eine Form von Glauben.
Die alte lateinische Redewendung „Res severa verum gaudium“ heißt: „Eine ernste Sache ist eine wahre Freude oder eine wahre Freude ist eine ernste Sache“ und erinnert daran: Tiefe und Leichtigkeit schließen sich nicht aus. Vielleicht ist echter Glaube gerade da lebendig, wo Freude und Nachdenklichkeit sich begegnen. Pater Bernhard Venzke, Vorsteher (Prior) des Leipziger Dominikanerklosters, lädt ein, Glaube und Humor neu zu entdecken – mit einem offenen Herzen und einem Lächeln.
Humor kann Türen öffnen, Spannungen lösen und Gemeinschaft stärken. Auch im Glauben. Denn wer lacht, zeigt Vertrauen – und das ist eine Form von Glauben.
Die alte lateinische Redewendung „Res severa verum gaudium“ heißt: „Eine ernste Sache ist eine wahre Freude oder eine wahre Freude ist eine ernste Sache“ und erinnert daran: Tiefe und Leichtigkeit schließen sich nicht aus. Vielleicht ist echter Glaube gerade da lebendig, wo Freude und Nachdenklichkeit sich begegnen. Pater Bernhard Venzke, Vorsteher (Prior) des Leipziger Dominikanerklosters, lädt ein, Glaube und Humor neu zu entdecken – mit einem offenen Herzen und einem Lächeln.
-
-
Preis: 9,00 €
- Kursnummer: F152108K