Die Kultur der Dankbarkeit – mehr als nur gute Manieren
Mi.
|
30.09.26
|
18:00 Uhr
|
1x
|
Barrierefrei
Bitten und Danken gehören zu unserem menschlichen Miteinander. Sie zeigen Respekt, Achtsamkeit – und oft auch Wertschätzung. Doch je selbstverständlicher etwas wird, desto weniger nehmen wir es wahr. Gewöhnung oder auch Gewöhnlichkeit sind der „Tod der Dankbarkeit“
Dabei haben wir oft mehr Grund zum Danken als zum Klagen. Ein freundliches Wort, Gesundheit, ein Dach über dem Kopf – vieles ist nicht selbstverständlich. Dankbarkeit öffnet den Blick für das Gute und macht das Leben reicher.
Pater Bernhard Venzke, Vorsteher (Prior) des Leipziger Dominikanerklosters, lädt ein, wieder öfter innezuhalten und bewusst „Danke“ zu sagen – als Teil einer achtsamen Lebenshaltung.
Dabei haben wir oft mehr Grund zum Danken als zum Klagen. Ein freundliches Wort, Gesundheit, ein Dach über dem Kopf – vieles ist nicht selbstverständlich. Dankbarkeit öffnet den Blick für das Gute und macht das Leben reicher.
Pater Bernhard Venzke, Vorsteher (Prior) des Leipziger Dominikanerklosters, lädt ein, wieder öfter innezuhalten und bewusst „Danke“ zu sagen – als Teil einer achtsamen Lebenshaltung.
-
-
Preis: 9,00 €
- Kursnummer: F152106K