500 Jahre St. Annen in Annaberg - „Höhepunkt in der deutschen Kunst der Spätgotik“ (Dehio)
Mi.
|
05.11.25
|
18:30 Uhr
|
1x
|
Barrierefrei
Die Vollendung der Kirche inklusive der Ausstattung fällt in das Jahr 1525. Schon früh wird die „Herrlichkeit des Annabergischen Tempels“ gerühmt. Die besten Baumeister ihrer Zeit sind am Bau beteiligt: Konrad Pflüger, Peter Ulrich (von Pirna) und Jakob Heilmann (von Schweinfurt). Das sechsteilige Schleifensterngewölbe ist einzigartig. Die Emporenbrüstung besitzt 100 farbig gefasste Reliefs mit Szenen aus der Bibel. Mehrere Altarretabel haben sich aus der Bauzeit erhalten und künden vom Wirtschaftsboom der Stadt.
-
-
Preis: 9,00 €
- Kursnummer: E134H18V