250 Jahre Goethe in Mitteldeutschland – Beamter, Künstler und Liebender
Mi.
|
24.09.25
|
18:30 Uhr
|
1x
|
Barrierefrei
Im Juni 1776 wird Goethe als Geheimer Legationsrat in die oberste Regierungsbehörde des Herzogtums, das „Geheime Consilium“, aufgenommen. In der Folge ist er verantwortlich für Wegebau, Militärwesen, Bergbau, Finanzen u. a. Daneben investiert er viel Zeit in das Liebhabertheater, für das er eine Reihe von Dramen und Singspielen schreibt. Große Bedeutung erlangt die Aufführung der „Iphigenie“, in der er als Orest gemeinsam mit Corona Schröter als Iphigenie auftritt. Eine große Liebe bindet ihn an Charlotte von Stein.
-
-
Preis: 9,00 €
- Kursnummer: E134H12V