Biodanza
Mi.
|
07.01.26
|
19:00 Uhr
|
12x
|
Barrierefrei
Biodanza ist eine wissenschaftlich evaluierte, tanzbasierte Interventionsmethode aus Südamerika. In diesem 14-täglichen Kurs lernen Menschen, die Biodanza neu entdecken möchten ebenso wie jene mit Erfahrung. Biodanza verbindet Musik, Bewegung und Begegnung zu einer ganzheitlichen Erfahrung und wirkt dabei stressreduzierend, stärkt das Selbstgefühl und unterstützt das emotionale Gleichgewicht. Getanzt wird barfuß, ohne notwendige Vorkenntnisse, in geschütztem Rahmen. Offenheit und Neugier stehen im Mittelpunkt. Ein Einstieg ist zu jedem neuen Kurstermin möglich. Geleitet wird der Kurs von einer Dipl.-Psychologin, Familientherapeutin und zertifizierten Biodanza-Leiterin.
-
-
Preis: 84,00 €ermäßigt: 42,00 €
- Kursnummer: F313005K
-
1Mittwoch, 07.01.26 19:00 – 19:45 Uhr2Mittwoch, 07.01.26 19:45 – 21:15 Uhr3Mittwoch, 21.01.26 19:00 – 19:45 Uhr4Mittwoch, 21.01.26 19:45 – 21:15 Uhr5Mittwoch, 04.02.26 19:00 – 19:45 Uhrweitere Termine anzeigen weitere Termine ausblenden (7)6Mittwoch, 04.02.26 19:45 – 21:15 Uhr7Mittwoch, 04.03.26 19:00 – 19:45 Uhr8Mittwoch, 04.03.26 19:45 – 21:15 Uhr9Mittwoch, 18.03.26 19:00 – 19:45 Uhr10Mittwoch, 18.03.26 19:45 – 21:15 Uhr11Mittwoch, 01.04.26 19:00 – 19:45 Uhr12Mittwoch, 01.04.26 19:45 – 21:15 UhrWir empfehlen mitzubringen: dicke Socken, bequeme und lockere Kleidung, Getränk.Der Kurs ist ein präventives Bildungsangebot und dient nicht als Therapie. Bei psychologischen oder körperlichen Vorerkrankungen sprechen Sie vor der Teilnahme bitte mit Ihrem zuständigen Arzt. Die Kursteilnahme erfolgt auf eigenes Risiko.
Kursort
Volkshochschule; 104 Barrierefrei
Löhrstraße 3-7
04105 Leipzig
Raum 104
Anfahrt
Über Google-MapsInfos zur Barrierefreiheit
Infos zur Barrierefreiheit vhs Leipzig – für den Standort Löhrstraße 3-7Öffentlicher Nahverkehr: Tram 1/3/4/7/9/12/14/15, Haltestelle Goerdelerring
Eingang/Zugang links vom Haupteingang: Ebenerdig, mit 2 elektrischen Eingangstüren, beide 85 cm breit (1 Taster für die Anmeldung und die Tür ist 90 cm breit).
Aufzug: Türbreite 85 cm, Kabinenmaße 90 x 200 cm, Stockwerkwahlknöpfe gut erreichbar, Alarmknopf vorhanden.
Rollstuhl-WC im EG: Türbreite 100 cm, Tür öffnet sich nach innen, Kabinenmaße 200 x 300 cm, Haltegriffe auf beiden Seiten, anfahrbar von beiden Seiten, Alarmknopf vorhanden.
Rollstuhl-WC im 3. OG: Türbreite 95 cm, Tür öffnet sich nach außen, Kabinenmaße 200 x 200 cm, Haltegriffe auf beiden Seiten, anfahrbar von beiden Seiten, Alarmknopf vorhanden.
Induktionsanlage: Eine mobile Soundanlage wird bereitgestellt.
Kursort
Volkshochschule; 103 (Entsp. / Gymn.-Raum) Barrierefrei
Löhrstraße 3-7
04105 Leipzig
Raum 103
Anfahrt
Über Google-MapsInfos zur Barrierefreiheit
Infos zur Barrierefreiheit vhs Leipzig – für den Standort Löhrstraße 3-7Öffentlicher Nahverkehr: Tram 1/3/4/7/9/12/14/15, Haltestelle Goerdelerring
Eingang/Zugang links vom Haupteingang: Ebenerdig, mit 2 elektrischen Eingangstüren, beide 85 cm breit (1 Taster für die Anmeldung und die Tür ist 90 cm breit).
Aufzug: Türbreite 85 cm, Kabinenmaße 90 x 200 cm, Stockwerkwahlknöpfe gut erreichbar, Alarmknopf vorhanden.
Rollstuhl-WC im EG: Türbreite 100 cm, Tür öffnet sich nach innen, Kabinenmaße 200 x 300 cm, Haltegriffe auf beiden Seiten, anfahrbar von beiden Seiten, Alarmknopf vorhanden.
Rollstuhl-WC im 3. OG: Türbreite 95 cm, Tür öffnet sich nach außen, Kabinenmaße 200 x 200 cm, Haltegriffe auf beiden Seiten, anfahrbar von beiden Seiten, Alarmknopf vorhanden.
Induktionsanlage: Eine mobile Soundanlage wird bereitgestellt.