Klima und Digitalisierung: Gesellschaftliche Herausforderungen und Gestaltungsmöglichkeiten
Klima und wir: Klimaschutzwissen für alle (online)
Mi.
|
03.12.25
|
18:00 Uhr
|
1x
|
Barrierefrei
In seinem Vortrag beleuchtet Max Bömelburg aktuelle Entwicklungen wie den wachsenden Energieverbrauch digitaler Infrastrukturen, den Einsatz von Künstlicher Intelligenz und die globalen Auswirkungen digitaler Lieferketten. Dabei wird deutlich, dass Digitalisierung nicht per se klimafreundlich ist – sie braucht klare Leitplanken und politische Steuerung, um zu einer sozial gerechten und ökologisch tragfähigen Zukunft beizutragen.
Max Bömelburg vom Konzeptwerk Neue Ökonomie und dem Bündnis Bits & Bäume setzt sich mit den sozial-ökologischen Folgen der Digitalisierung auseinander. Als Bildungsreferent an der Schnittstelle von Umwelt, Digitalisierung und gesellschaftlicher Transformation beschäftigt er sich mit der Frage, wie digitale Technologien nachhaltig und gemeinwohlorientiert gestaltet werden können.
Der Livestream bringt die Inhalte direkt zu Ihnen nach Hause. Über den Chat können Sie Fragen stellen und mitdiskutieren. Dabei bleiben Sie während der gesamten Veranstaltung anonym.
Technische Voraussetzungen: PC/Laptop oder mobiles Endgerät mit Internetanschluss
Das Webinar wird im Rahmen des Projekts "vhs goes green 2" angeboten, gefördert durch das Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz und die Nationale Klimaschutz Initiative.
Weitere Klima-Veranstaltungen :
Max Bömelburg vom Konzeptwerk Neue Ökonomie und dem Bündnis Bits & Bäume setzt sich mit den sozial-ökologischen Folgen der Digitalisierung auseinander. Als Bildungsreferent an der Schnittstelle von Umwelt, Digitalisierung und gesellschaftlicher Transformation beschäftigt er sich mit der Frage, wie digitale Technologien nachhaltig und gemeinwohlorientiert gestaltet werden können.
Der Livestream bringt die Inhalte direkt zu Ihnen nach Hause. Über den Chat können Sie Fragen stellen und mitdiskutieren. Dabei bleiben Sie während der gesamten Veranstaltung anonym.
Technische Voraussetzungen: PC/Laptop oder mobiles Endgerät mit Internetanschluss
Das Webinar wird im Rahmen des Projekts "vhs goes green 2" angeboten, gefördert durch das Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz und die Nationale Klimaschutz Initiative.
Weitere Klima-Veranstaltungen :
-
-
Preis: kostenlos
- Kursnummer: E183004O