KI-Prompting: Künstliche Intelligenz effektiv steuern
Fr.
|
26.09.25
|
18:00 Uhr
|
1x
|
Barrierefrei
Künstliche Intelligenz kann beeindruckende Texte, Bilder und sogar komplexe Lösungen generieren – doch die Qualität der Ergebnisse hängt entscheidend von der richtigen Eingabe ab: dem sogenannten Prompt.
In diesem Kurs lernen Sie, wie Sie Künstliche Intelligenz gezielt steuern, um präzise, kreative und hilfreiche Ergebnisse zu erhalten. Wir beschäftigen uns mit den Grundlagen des Promptings, typischen Fehlerquellen und zeigen anhand konkreter Tools wie ChatGPT oder Bildgeneratoren (z. B. DALL·E oder Canva KI), wie Sie durch geschickte Fragestellung, Strukturierung und Kontextarbeit die volle Leistung der KI ausschöpfen.
Sie erfahren unter anderem:
- wie Prompts aufgebaut sein sollten,
- wie Sie die KI dazu bringen, Ihren Tonfall oder Ihre Zielgruppe zu berücksichtigen,
- wie Sie eigene Arbeitsprozesse mit KI beschleunigen,
- und welche Prompts sich besonders gut für Texte, Ideenfindung, Bilder oder Planungen eignen.
Neben theoretischem Wissen steht die direkte Anwendung im Mittelpunkt: Sie probieren verschiedene Prompts aus, verfeinern diese und vergleichen die Ergebnisse – für maximale Lernwirkung.
Die Teilnahme am Kurs ist für Mitglieder von eingetragenen Vereinen, zivilgesellschaftlichen Organisationen oder Stiftungen kostenfrei.
Bei der Buchung muss die Tätigkeit in einer geeigneten Form nachgewiesen werden. Bitte buchen Sie den Kurs (sofern nicht anders angegeben) über den Warenkorb und senden im Anschluss - spätestens bis Kursbeginn - Ihren Tätigkeitsnachweis per Mail an: vhs-service@leipzig.de
Bitte beachten Sie, dass eine nachträgliche Ermäßigung nicht möglich ist.
Weitere Angebote finden Sie hier.
In diesem Kurs lernen Sie, wie Sie Künstliche Intelligenz gezielt steuern, um präzise, kreative und hilfreiche Ergebnisse zu erhalten. Wir beschäftigen uns mit den Grundlagen des Promptings, typischen Fehlerquellen und zeigen anhand konkreter Tools wie ChatGPT oder Bildgeneratoren (z. B. DALL·E oder Canva KI), wie Sie durch geschickte Fragestellung, Strukturierung und Kontextarbeit die volle Leistung der KI ausschöpfen.
Sie erfahren unter anderem:
- wie Prompts aufgebaut sein sollten,
- wie Sie die KI dazu bringen, Ihren Tonfall oder Ihre Zielgruppe zu berücksichtigen,
- wie Sie eigene Arbeitsprozesse mit KI beschleunigen,
- und welche Prompts sich besonders gut für Texte, Ideenfindung, Bilder oder Planungen eignen.
Neben theoretischem Wissen steht die direkte Anwendung im Mittelpunkt: Sie probieren verschiedene Prompts aus, verfeinern diese und vergleichen die Ergebnisse – für maximale Lernwirkung.
Die Teilnahme am Kurs ist für Mitglieder von eingetragenen Vereinen, zivilgesellschaftlichen Organisationen oder Stiftungen kostenfrei.
Bei der Buchung muss die Tätigkeit in einer geeigneten Form nachgewiesen werden. Bitte buchen Sie den Kurs (sofern nicht anders angegeben) über den Warenkorb und senden im Anschluss - spätestens bis Kursbeginn - Ihren Tätigkeitsnachweis per Mail an: vhs-service@leipzig.de
Bitte beachten Sie, dass eine nachträgliche Ermäßigung nicht möglich ist.
Weitere Angebote finden Sie hier.
-
-
Preis: 15,00 €ermäßigt: 7,50 €
- Kursnummer: E660B10O