E-Rechnungen erfolgreich umsetzen
Praxisleitfaden für Selbstständige und kleine Unternehmen
Mi.
|
18.03.26
|
18:00 Uhr
|
2x
|
Barrierefrei
Seit 2025 müssen alle Unternehmen E-Rechnungen empfangen können, ab 2027/2028 auch versenden. In diesem praxisorientierten Kurs erfahren Sie, wie Sie die E-Rechnungspflicht erfolgreich umsetzen – angepasst an Ihre individuelle Ausgangssituation. Sie lernen die rechtlichen Grundlagen, Pflichtangaben und entwickeln eine konkrete Strategie für Ihr Unternehmen. Besonderer Fokus liegt darauf, ob Sie bereits eine funktionierende Buchhaltung haben oder neu starten, denn der Kurs zeigt passende Lösungswege und Softwareoptionen für beide Szenarien auf. Im praktischen Teil erstellen, versenden und empfangen Sie E-Rechnungen, lernen den Umgang mit verschiedenen Tools und erhalten wertvolle Tipps zur GoBD-konformen Archivierung.
Kursinhalte:
- Rechtliche Grundlagen und Pflichtangaben der E-Rechnung
- Überblick über die E-Rechnungspflicht und Ausnahmen wie die Kleinbetragsregelung
- Realistische Bewertung der Vorteile und Herausforderungen der E-Rechnung
- Vorstellung verschiedener Software- und Tool-Optionen für bestehende Buchhaltung, Systemwechsel oder Neubeginn
- Praktische Übungen zur Erstellung und zum Versand von E-Rechnungen (PDF-Konverter, direkte Softwarelösung)
- Empfang und Verarbeitung von E-Rechnungen, inklusive Workflow-Integration und Automatisierung
- GoBD-konforme Archivierung mit unterschiedlichen Systemen und praktischen Empfehlungen
- Live-Demonstrationen und Behebung häufiger Probleme
Voraussetzungen:
- stabile Internetverbindung
- Computer oder Laptop mit Möglichkeit zur Programminstallation (für Software-Tests)
- idealerweise ein zweiter Bildschirm oder Tablet
- Mikrofon und Kamera für interaktive Teilnahme
Kursinhalte:
- Rechtliche Grundlagen und Pflichtangaben der E-Rechnung
- Überblick über die E-Rechnungspflicht und Ausnahmen wie die Kleinbetragsregelung
- Realistische Bewertung der Vorteile und Herausforderungen der E-Rechnung
- Vorstellung verschiedener Software- und Tool-Optionen für bestehende Buchhaltung, Systemwechsel oder Neubeginn
- Praktische Übungen zur Erstellung und zum Versand von E-Rechnungen (PDF-Konverter, direkte Softwarelösung)
- Empfang und Verarbeitung von E-Rechnungen, inklusive Workflow-Integration und Automatisierung
- GoBD-konforme Archivierung mit unterschiedlichen Systemen und praktischen Empfehlungen
- Live-Demonstrationen und Behebung häufiger Probleme
Voraussetzungen:
- stabile Internetverbindung
- Computer oder Laptop mit Möglichkeit zur Programminstallation (für Software-Tests)
- idealerweise ein zweiter Bildschirm oder Tablet
- Mikrofon und Kamera für interaktive Teilnahme
-
-
Preis: 40,00 €ermäßigt: 20,00 €
- Kursnummer: F610A11O