Seelisch belastete Kinder verstehen und begleiten
Traumapädagogische Ansätze in Kindertagespflege und Kita
Mi.
|
24.09.25
|
08:30 Uhr
|
2x
|
Barrierefrei
Seelische Belastungen und traumatische Erfahrungen können die Entwicklung von Kindern tiefgreifend beeinflussen. Oft zeigen betroffene Kinder Verhaltensweisen, die nicht immer auf den ersten Blick mit ihren Erlebnissen in Verbindung gebracht werden (können). Sie brauchen Erwachsene, die in besonderem Maße auf sie achtgeben und ihr Verhalten als normale Reaktion auf außerordentliche Belastungen verstehen und einordnen.
Der zweitägige wie praxisnahe Kurs vermittelt grundlegendes Wissen darüber, welche Auswirkungen belastende Erlebnisse auf Kinder haben können und welche Verhaltensweisen auf eine seelische Belastung oder traumatische Erfahrung hinweisen können. Sie erfahren, wie Sie betroffene Kinder im Alltag der Kita oder Kindertagespflege traumasensibel begleiten und mit Hilfe traumapädagogischer Ansätze stärken können.
Die Fortbildung richtet sich an pädagogische Fachkräfte, die in der Kindertagespflege und in Kindertagesstätten tätig sind.
Der zweitägige wie praxisnahe Kurs vermittelt grundlegendes Wissen darüber, welche Auswirkungen belastende Erlebnisse auf Kinder haben können und welche Verhaltensweisen auf eine seelische Belastung oder traumatische Erfahrung hinweisen können. Sie erfahren, wie Sie betroffene Kinder im Alltag der Kita oder Kindertagespflege traumasensibel begleiten und mit Hilfe traumapädagogischer Ansätze stärken können.
Die Fortbildung richtet sich an pädagogische Fachkräfte, die in der Kindertagespflege und in Kindertagesstätten tätig sind.
-
-
Preis: 85,00 €ermäßigt: 45,00 €
- Kursnummer: E162B23K