Wir sind eine Familie: Alltag mit Adoptivkindern
Austausch und Themen für Adoptivfamilien mit Kindern (ca. 5 - 14 Jahre)
Do.
|
09.11.23
|
16:00 Uhr
|
1x
|
Der Nachmittag widmet sich der Adoptivfamilie als besonderer Familienform. Diese ist geprägt von Herausforderungen, Konflikten, Dynamiken und gleichzeitig auch sicherer Ort des Zusammenlebens und der Begegnung.
Adoptiveltern sind eingeladen, in offener Runde eigene Probleme und Themen einzubringen, mit anderen Adoptiveltern ins Gespräch zu kommen, von und miteinander zu lernen.
Fachliche Anleitung und Begleitung ermöglichen den Kindern, sich mit ihrer besonderen Situation auseinander zu setzen, mit anderen Adoptivkindern in Kontakt zu kommen und sich untereinander kennen zu lernen.
Gemeinsames Interagieren der Familien sowie der separate Austausch der Eltern und der Kinder untereinander wechseln sich ab.
Weitere Veranstaltungen für Adoptivfamilien
Mut-Mach-Tag für Adoptivfamilien
"Herausforderungen im Erziehungsalltag" September
"Herausforderungen im Erziehungsalltag" November
Adoptiveltern sind eingeladen, in offener Runde eigene Probleme und Themen einzubringen, mit anderen Adoptiveltern ins Gespräch zu kommen, von und miteinander zu lernen.
Fachliche Anleitung und Begleitung ermöglichen den Kindern, sich mit ihrer besonderen Situation auseinander zu setzen, mit anderen Adoptivkindern in Kontakt zu kommen und sich untereinander kennen zu lernen.
Gemeinsames Interagieren der Familien sowie der separate Austausch der Eltern und der Kinder untereinander wechseln sich ab.
Weitere Veranstaltungen für Adoptivfamilien
Mut-Mach-Tag für Adoptivfamilien
"Herausforderungen im Erziehungsalltag" September
"Herausforderungen im Erziehungsalltag" November
-
-
Preis: kostenlos
- Kursnummer: C167B11K
- Altersbeschränkung: 6 bis 15 Jahre