Vom Spielzeug zum Spiel – Was braucht ein gutes Spielangebot?
Praxisideen für Spielzeug in der Kindertagespflege
Sa.
|
27.09.25
|
09:15 Uhr
|
1x
|
Barrierefrei
Bereits für die Kleinsten ist die Auswahl an Spielzeug riesig und ein Trend jagt den nächsten. Doch was macht “gutes“ Spielzeug aus und was brauchen Kinder eigentlich zum Spielen? In diesem Workshop schauen wir gemeinsam genauer hin: ob Schneebesen, Muschel oder Spielzeugauto – von einfachen Alltagsgegenständen und Naturmaterialien bin hin zu gekauftem Spielzeug. Wir nehmen unter die Lupe, womit Kinder am liebsten spielen und welchen Einfluss das Spiel auf Ihre Entwicklung haben kann. Ob Plastik oder Holz, mehr oder weniger Spielzeug, pädagogisch wertvoll oder nicht?
Der Kurs bietet ausreichend Raum zur Diskussion und zum gemeinsamen Ausprobieren. Dabei sammeln wir Ideen für anregende Spielangebote in der Kindertagespflege. Zusammen entdecken wir, was Abwechslung bringt, ohne dass gleich etwas Neues gekauft werden muss.
Der Kurs bietet ausreichend Raum zur Diskussion und zum gemeinsamen Ausprobieren. Dabei sammeln wir Ideen für anregende Spielangebote in der Kindertagespflege. Zusammen entdecken wir, was Abwechslung bringt, ohne dass gleich etwas Neues gekauft werden muss.
-
-
Preis: kostenlos
- Kursnummer: E816911K