Neugriechisch A1.1
Teil 2 von 2
Di.
|
13.01.26
|
19:00 Uhr
|
10x
|
Barrierefrei
Dieser Griechischkurs bietet eine detaillierte Einführung in die griechische Sprache. Inhalt sind Sprachhandlungen, Wortschatz und Grammatik, die den Teilnehmenden helfen, auf alltägliche Situationen reagieren zu können.
Lernziele des Kurses sind:
- einfache Themen wie Familie, Sprachen und Essen bearbeiten
- Dialoge zu den genannten Themen üben, grammatische Phänomene festigen
- neue Verbkonjugationen lernen
- grundlegende Informationen auf Griechisch austauschen
Dieser Kurs ist der 2. Teil von 2 auf dem Niveau A1.1.
Erforderliche Vorkenntnisse:
Beginn A1.1 bzw. Themen der Lektionen 1 - ca. 4 des angegebenen Lehrbuchs
Infos zu Niveaustufen und Einstufungstests
Gern können Sie auch telefonisch einen Termin zur Beratung und Einstufung vereinbaren.
Lernziele des Kurses sind:
- einfache Themen wie Familie, Sprachen und Essen bearbeiten
- Dialoge zu den genannten Themen üben, grammatische Phänomene festigen
- neue Verbkonjugationen lernen
- grundlegende Informationen auf Griechisch austauschen
Dieser Kurs ist der 2. Teil von 2 auf dem Niveau A1.1.
Erforderliche Vorkenntnisse:
Beginn A1.1 bzw. Themen der Lektionen 1 - ca. 4 des angegebenen Lehrbuchs
Infos zu Niveaustufen und Einstufungstests
Gern können Sie auch telefonisch einen Termin zur Beratung und Einstufung vereinbaren.
-
-
Preis: 124,00 €ermäßigt: 62,00 €
- Kursnummer: F47CA11K
-
1Dienstag, 13.01.26 19:00 – 20:30 Uhr2Dienstag, 20.01.26 19:00 – 20:30 Uhr3Dienstag, 27.01.26 19:00 – 20:30 Uhr4Dienstag, 03.02.26 19:00 – 20:30 Uhr5Dienstag, 24.02.26 19:00 – 20:30 Uhrweitere Termine anzeigen weitere Termine ausblenden (5)6Dienstag, 03.03.26 19:00 – 20:30 Uhr7Dienstag, 10.03.26 19:00 – 20:30 Uhr8Dienstag, 17.03.26 19:00 – 20:30 Uhr9Dienstag, 24.03.26 19:00 – 20:30 Uhr10Dienstag, 31.03.26 19:00 – 20:30 UhrBitte mitbringen:
Lehrbuch: Kalimera neu A1-A2 Hybride Ausgabe, Lehrbuch, Klett - ISBN 978-3-12-606648-8 (ab ca. Lektion 5
und
Kalimera neu Arbeitsbuch, Klett Verlag, ISBN 978-3-12-606651-8Info und Beratung:
Sie haben Fragen zum Kurs oder wollen sich lieber telefonisch anmelden? Unter der Telefonnummer 0341/123-6000 erreichen Sie uns Montag bis Freitag von 07:30 Uhr - 18:00 Uhr.
Gern können Sie auch zur persönlichen Beratung und Anmeldung an unseren Service-Punkt in der Löhrstr. 3-7 kommen. Die aktuellen Öffnungszeiten finden Sie hier
Per Mail erreichen Sie uns unter vhs-service@leipzig.de.
Pause:
Bei einer Kurszeit von mehr als 90 Minuten kann es eine Pause geben.Kursort
Volkshochschule; 217 Barrierefrei
Löhrstraße 3-7
04105 Leipzig
Raum 217
Anfahrt
Über Google-MapsInfos zur Barrierefreiheit
Infos zur Barrierefreiheit vhs Leipzig – für den Standort Löhrstraße 3-7Öffentlicher Nahverkehr: Tram 1/3/4/7/9/12/14/15, Haltestelle Goerdelerring
Eingang/Zugang links vom Haupteingang: Ebenerdig, mit 2 elektrischen Eingangstüren, beide 85 cm breit (1 Taster für die Anmeldung und die Tür ist 90 cm breit).
Aufzug: Türbreite 85 cm, Kabinenmaße 90 x 200 cm, Stockwerkwahlknöpfe gut erreichbar, Alarmknopf vorhanden.
Rollstuhl-WC im EG: Türbreite 100 cm, Tür öffnet sich nach innen, Kabinenmaße 200 x 300 cm, Haltegriffe auf beiden Seiten, anfahrbar von beiden Seiten, Alarmknopf vorhanden.
Rollstuhl-WC im 3. OG: Türbreite 95 cm, Tür öffnet sich nach außen, Kabinenmaße 200 x 200 cm, Haltegriffe auf beiden Seiten, anfahrbar von beiden Seiten, Alarmknopf vorhanden.
Induktionsanlage: Eine mobile Soundanlage wird bereitgestellt.