Klima und Psychologie - Warum Wissen allein nicht reicht
Klima und wir: Klimaschutzwissen für alle (online)
Do.
|
07.05.26
|
18:00 Uhr
|
1x
|
Barrierefrei
Was treibt uns an, uns klimaschützend zu verhalten? Warum gelingt sozial-ökologisches/nachhaltiges Verhalten nicht immer – trotz positiver Einstellungen und bereits vorhandenem Wissen? Diese Fragen treiben Einige um! Mit einem Blick auf Erkenntnisse aus der Umweltpsychologie vermittelt Anna-Sophie von Argis in diesem Workshop Wissen und praktische Ansätze, um Menschen besser zu verstehen und so Klimaschutzkampagnen und -aktionen wirksamer zu gestalten.
Anna-Sophie von Argis engagiert sich als Umweltpsychologin beim Verein Wandelwerk.
Der Livestream bringt die Inhalte direkt zu Ihnen nach Hause. Fragen und Diskussionsbeiträge können über die Plattform „sli.do“ gestellt werden. Die Teilnehmenden bleiben während der gesamten Veranstaltung anonym und nehmen über die Chat-Funktion aktiv teil.
Technische Voraussetzungen: PC/Laptop oder mobiles Endgerät mit Internetanschluss
Das Webinar wird im Rahmen des Projekts "vhs goes green 2" angeboten, gefördert durch das Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz und die Nationale Klimaschutz Initiative.
Anna-Sophie von Argis engagiert sich als Umweltpsychologin beim Verein Wandelwerk.
Der Livestream bringt die Inhalte direkt zu Ihnen nach Hause. Fragen und Diskussionsbeiträge können über die Plattform „sli.do“ gestellt werden. Die Teilnehmenden bleiben während der gesamten Veranstaltung anonym und nehmen über die Chat-Funktion aktiv teil.
Technische Voraussetzungen: PC/Laptop oder mobiles Endgerät mit Internetanschluss
Das Webinar wird im Rahmen des Projekts "vhs goes green 2" angeboten, gefördert durch das Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz und die Nationale Klimaschutz Initiative.
-
-
Preis: kostenlos
- Kursnummer: F183010O
-