Klima und Beteiligung Wie können wir vor Ort wirksam werden?
Klima und wir: Klimaschutzwissen für alle (online)
Mi.
|
22.04.26
|
18:00 Uhr
|
1x
|
Barrierefrei
Dr. Jonathan Seim beleuchtet, wie wir in unserer Gemeinde konkret zum Klimaschutz beitragen können – beim Einkauf, in Initiativen oder an der Wahlurne. Er gibt einen Überblick über verschiedene Handlungs- und Beteiligungsmöglichkeiten, ordnet sie systematisch ein und veranschaulicht sie mit Praxisbeispielen. Der Vortrag lädt dazu ein, eigene Ideen zu entwickeln und gemeinsam vor Ort wirksam zu werden.
Dr. Jonathan Sein arbeitet im Referat Bürgerbeteiligung in Wuppertal.
Der Livestream bringt die Inhalte direkt zu Ihnen nach Hause. Fragen und Diskussionsbeiträge können über die Plattform „sli.do“ gestellt werden. Die Teilnehmenden bleiben während der gesamten Veranstaltung anonym und nehmen über die Chat-Funktion aktiv teil.
Technische Voraussetzungen: PC/Laptop oder mobiles Endgerät mit Internetanschluss
Das Webinar wird im Rahmen des Projekts "vhs goes green 2" angeboten, gefördert durch das Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz und die Nationale Klimaschutz Initiative.
Dr. Jonathan Sein arbeitet im Referat Bürgerbeteiligung in Wuppertal.
Der Livestream bringt die Inhalte direkt zu Ihnen nach Hause. Fragen und Diskussionsbeiträge können über die Plattform „sli.do“ gestellt werden. Die Teilnehmenden bleiben während der gesamten Veranstaltung anonym und nehmen über die Chat-Funktion aktiv teil.
Technische Voraussetzungen: PC/Laptop oder mobiles Endgerät mit Internetanschluss
Das Webinar wird im Rahmen des Projekts "vhs goes green 2" angeboten, gefördert durch das Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz und die Nationale Klimaschutz Initiative.
-
-
Preis: kostenlos
- Kursnummer: F183008O
-