Zur Psychologie des Bösen - Ursachen und Gegenmaßnahmen
Do.
|
18.06.26
|
19:00 Uhr
|
1x
|
Nicht barrierefrei
Wenn das "Böse" die Macht ergreift, wird es schwierig es zu beseitigen. Ein Blick auf Leben und Psychen von bösartigen Narzissten (wie Hitler, Goebbels, Putin, Trump) zeigt, welche Einstellungen destruktive Charakter formen. In der gesellschaftlichen Krise können derartige Menschen mit ihren wahnhaften Ideen ihre "Follower" finden. Auf den Spuren von Freud, Fromm, Reich u. v. a. zeigt sich, wie eine "Herrschaft des Verbrechens" entstehen kann und was dagegen hilft. Filmeinspielungen ergänzen die Info-Blöcke. Der Referent ist Sachbuchautor und auf youtube.com zu finden.
-
-
Preis: 19,00 €ermäßigt: 9,50 €
- Kursnummer: F171014K