Köpfchen statt Kommandos: Lernen verstehen, Verhalten gestalten
Do.
|
19.02.26
|
17:00 Uhr
|
1x
|
Nicht barrierefrei
Was passiert eigentlich im Gehirn eines Hundes, wenn er lernt? In diesem Vortrag erhalten Sie spannende Einblicke in den Aufbau und die Funktionsweise des Hundehirns. Anhand aktueller neurobiologischer Erkenntnisse und bewährter Lerntheorien wird verständlich erklärt, wie Hunde Reize verarbeiten, Verhalten entwickeln und neue Fähigkeiten erlernen.
Sie erfahren, wie dieses Wissen dabei hilft, Hunde besser zu verstehen, gezielt zu erziehen und nachhaltig zu trainieren – mit mehr Empathie, Klarheit und wissenschaftlichem Hintergrund. Der Vortrag richtet sich an interessierte Hundehalter/-innen, Trainer/-innen und alle, die tiefer in die Welt des Lernens auf vier Pfoten eintauchen möchten.
Sie erfahren, wie dieses Wissen dabei hilft, Hunde besser zu verstehen, gezielt zu erziehen und nachhaltig zu trainieren – mit mehr Empathie, Klarheit und wissenschaftlichem Hintergrund. Der Vortrag richtet sich an interessierte Hundehalter/-innen, Trainer/-innen und alle, die tiefer in die Welt des Lernens auf vier Pfoten eintauchen möchten.
-
-
Preis: 12,00 €
- Kursnummer: F110003V