Vorbehalten begegnen – Mitarbeitende in Veränderungsprozesse einbinden
Wissenswurzeln - Gemeinnützige Organisationen wachsen lassen
Do.
|
23.10.25
|
16:00 Uhr
|
1x
|
Nicht barrierefrei
Wie können (digitale) Veränderungsprozesse in Organisationen gestaltet werden, um alle Mitarbeitenden mitzunehmen?
Anhand eines konkreten Beispiels schauen wir uns an:
Anhand eines konkreten Beispiels schauen wir uns an:
- Was bedeutet Beteiligung?
- Welche Herausforderungen gibt es?
- Was sind Erfolgsfaktoren?
- Jennifer Weiß, wissenschaftliche Mitarbeiterin am Institut für Angewandte Informatik
- Isabell Maue, wissenschaftliche Mitarbeiterin am Institut für Angewandte Informatik
Der interaktive Workshop bietet praxisorientierte Tipps, Zeit diese auf die eigene Organisation zu übertragen und Erfahrungen mit anderen Organisationen auszutauschen.
Der Workshop ist Teil der Veranstaltungsreihe "Wissenswurzeln" und wird vom Referat Digitale Stadt im Rahmen des Projekts ROOTS organisiert.
Weitere Angebote gibt es hier.
Die Veranstaltung ist offen für alle. Es sind keine Vorkenntnisse erforderlich.
Referentinnen:
Ort:
Smart City Lab Leipzig
Veranstaltungsraum 4. OG
Magazingasse 3
04109 Leipzig
-
-
Preis: kostenlos
- Kursnummer: E540B23K