Häkeln für Anfänger/-innen und Wiedereinsteiger/-innen
Mi.
|
29.10.25
|
16:45 Uhr
|
6x
|
Barrierefrei
Häkeln ist ein tolle Handarbeitstechnik, doch es erfordert Übung und Grundlagenwissen, um sich an ein kleineres oder größeres Projekt zu wagen. Welches Garn eignet sich wofür? Welche Häkelnadeln sind empfehlenswert? Was ist sonst noch zu beachten?
Anschaulich zeigt Ihnen die Kursleiterin in diesem Kurs die ersten Häkelschritte: Luftmaschen, feste Maschen, halbe und ganze Stäbchen, Spiralmaschen und das Häkeln in Runden (magic ring).
Wiedereinsteigende haben die Möglichkeit, Ihre Kenntnisse aufzufrischen und etwas über die aktuellen Häkeltrends zu erfahren. Gern können Sie Ihr Projekt oder eine Häkelanleitung mitbringen. Gemeinsam mit anderen Häkelbegeisterten und mit der fachlichen Unterstützung der Kursleiterin frischen Sie ihr Wissen auf und vervollkommnen Ihre Fertigkeiten.
Bitte achten Sie auf die mitzubringenden Materialien.
Anschaulich zeigt Ihnen die Kursleiterin in diesem Kurs die ersten Häkelschritte: Luftmaschen, feste Maschen, halbe und ganze Stäbchen, Spiralmaschen und das Häkeln in Runden (magic ring).
Wiedereinsteigende haben die Möglichkeit, Ihre Kenntnisse aufzufrischen und etwas über die aktuellen Häkeltrends zu erfahren. Gern können Sie Ihr Projekt oder eine Häkelanleitung mitbringen. Gemeinsam mit anderen Häkelbegeisterten und mit der fachlichen Unterstützung der Kursleiterin frischen Sie ihr Wissen auf und vervollkommnen Ihre Fertigkeiten.
Bitte achten Sie auf die mitzubringenden Materialien.
-
-
Preis: 74,00 €ermäßigt: 37,00 €
- Kursnummer: E292009K
-
1Mittwoch, 29.10.25 16:45 – 18:15 Uhr2Mittwoch, 05.11.25 16:45 – 18:15 Uhr3Mittwoch, 12.11.25 16:45 – 18:15 Uhr4Mittwoch, 26.11.25 16:45 – 18:15 Uhr5Mittwoch, 03.12.25 16:45 – 18:15 Uhr6Mittwoch, 10.12.25 16:45 – 18:15 UhrBitte mitbringen: Garn (glatt und leicht zu verarbeiten) 100 g und passend für Häkelnadel Größe 5, diese bitte auch mitbringen oder anderes Garn mit passender Häkelnadel.
Kursort
Volkshochschule; 004 Barrierefrei
Löhrstraße 3-7
04105 Leipzig
Raum 004
Anfahrt
Über Google-MapsInfos zur Barrierefreiheit
Infos zur Barrierefreiheit vhs Leipzig – für den Standort Löhrstraße 3-7Öffentlicher Nahverkehr: Tram 1/3/4/7/9/12/14/15, Haltestelle Goerdelerring
Eingang/Zugang links vom Haupteingang: Ebenerdig, mit 2 elektrischen Eingangstüren, beide 85 cm breit (1 Taster für die Anmeldung und die Tür ist 90 cm breit).
Aufzug: Türbreite 85 cm, Kabinenmaße 90 x 200 cm, Stockwerkwahlknöpfe gut erreichbar, Alarmknopf vorhanden.
Rollstuhl-WC im EG: Türbreite 100 cm, Tür öffnet sich nach innen, Kabinenmaße 200 x 300 cm, Haltegriffe auf beiden Seiten, anfahrbar von beiden Seiten, Alarmknopf vorhanden.
Rollstuhl-WC im 3. OG: Türbreite 95 cm, Tür öffnet sich nach außen, Kabinenmaße 200 x 200 cm, Haltegriffe auf beiden Seiten, anfahrbar von beiden Seiten, Alarmknopf vorhanden.
Induktionsanlage: Eine mobile Soundanlage wird bereitgestellt.
Kursort
Volkshochschule; 101 Barrierefrei
Löhrstraße 3-7
04105 Leipzig
Raum 101
Anfahrt
Über Google-MapsInfos zur Barrierefreiheit
Infos zur Barrierefreiheit vhs Leipzig – für den Standort Löhrstraße 3-7Öffentlicher Nahverkehr: Tram 1/3/4/7/9/12/14/15, Haltestelle Goerdelerring
Eingang/Zugang links vom Haupteingang: Ebenerdig, mit 2 elektrischen Eingangstüren, beide 85 cm breit (1 Taster für die Anmeldung und die Tür ist 90 cm breit).
Aufzug: Türbreite 85 cm, Kabinenmaße 90 x 200 cm, Stockwerkwahlknöpfe gut erreichbar, Alarmknopf vorhanden.
Rollstuhl-WC im EG: Türbreite 100 cm, Tür öffnet sich nach innen, Kabinenmaße 200 x 300 cm, Haltegriffe auf beiden Seiten, anfahrbar von beiden Seiten, Alarmknopf vorhanden.
Rollstuhl-WC im 3. OG: Türbreite 95 cm, Tür öffnet sich nach außen, Kabinenmaße 200 x 200 cm, Haltegriffe auf beiden Seiten, anfahrbar von beiden Seiten, Alarmknopf vorhanden.
Induktionsanlage: Eine mobile Soundanlage wird bereitgestellt.