900 Jahre Markgraf Otto der Reiche
Mi.
|
26.11.25
|
18:30 Uhr
|
1x
|
Barrierefrei
Otto der Reiche, ältester Sohn Konrads des Großen, herrscht zwischen 1156 und 1190 über die Mark Meißen. Der Beiname „der Reiche“ weist auf die aufsehenerregenden Silberfunde in Christiansdorf hin, die den Landesausbau beschleunigen. Otto lässt Siedler aus Franken kommen, die das Land urbanisieren. Städte wie Freiberg und Leipzig entstehen. Leipzig erhält vom Markgraf um 1165 den Stadtbrief inklusive Marktprivilegien. Konflikte mit dem Kaiser - bei der Aufteilung der Ländereien Heinrichs des Löwen geht er leer aus - und Sohn Albrecht werfen einen Schatten auf seine Regentschaft.
-
-
Preis: 9,00 €
- Kursnummer: E134H20V