Zukunftsvision: Generationen gestalten gemeinsam
Straßenbahngespräche der Bürgerrecht.Akademie
Mo.
|
13.10.25
|
09:00 Uhr
|
5x
|
Teilweise barrierefrei: Bitte rufen Sie für mehr Informationen den Kurs auf.
In den Straßenbahnen Leipzigs, wo jeden Tag viele Menschen versammelt sind, möchten wir zu unseren Zukunftsvisionen ins Gespräch kommen. Die Zeiten verändern sich rapide und die Zukunft ist - wie so häufig - ziemlich unsicher. Je nach Alter und Lebenserfahrung fallen die Erwartungen, Sorgen und Hoffnungen darauf, was die nächsten Jahre und Jahrzehnte bringen werden, wahrscheinlich sehr unterschiedlich aus.
Deswegen stellen wir uns die Frage: Wie können unterschiedliche Generationen die Zukunft gemeinsam gestalten und wie können wir voneinander lernen? Welches generationenübergreifende Miteinander wünschen wir uns und wie erreichen wir es?
Wir freuen uns über einen Austausch in den Leipziger Straßenbahnen. Steigen Sie gerne ein!
Das Gesprächsprojekt metro_polis finden Sie in den hinteren Abteilen in den Straßenbahnen Leipzigs.
Ein Zustieg ist immer um 09:00 Uhr an folgenden Endhaltestellen möglich:
Das Gesprächsprojekt metro_polis hat zum Ziel, Menschen zu den Themen in Austausch zu bringen, die uns als Gesellschaft bewegen und dabei Antworten auf folgende Fragen zu finden:
Wie kann gesellschaftlicher Diskurs konstruktiv in einer Zeit der zunehmenden Verständigungslosigkeit gestaltet werden? Und wie können möglichst viele Menschen daran teilnehmen?
Grundgesetz Artikel 20,1
Die Bundesrepublik Deutschland ist ein demokratischer und sozialer Bundesstaat.
Deswegen stellen wir uns die Frage: Wie können unterschiedliche Generationen die Zukunft gemeinsam gestalten und wie können wir voneinander lernen? Welches generationenübergreifende Miteinander wünschen wir uns und wie erreichen wir es?
Wir freuen uns über einen Austausch in den Leipziger Straßenbahnen. Steigen Sie gerne ein!
Das Gesprächsprojekt metro_polis finden Sie in den hinteren Abteilen in den Straßenbahnen Leipzigs.
Ein Zustieg ist immer um 09:00 Uhr an folgenden Endhaltestellen möglich:
- Montag, 13.10.: Linie 3E, Sommerfeld, ab 9:00 Uhr
- Dienstag, 14.10.: Linie 12, Gohlis-Nord, ab 9:00 Uhr
- Freitag, 24.10.: Linie 4, Stötteritz, ab 9:00 Uhr
- Montag, 27.10.: Linie 11, Markleeberg Ost, ab 9:00 Uhr
- Mittwoch, 29.10.: Linie 8, Paunsdorf Nord, ab 9:00 Uhr
Das Gesprächsprojekt metro_polis hat zum Ziel, Menschen zu den Themen in Austausch zu bringen, die uns als Gesellschaft bewegen und dabei Antworten auf folgende Fragen zu finden:
Wie kann gesellschaftlicher Diskurs konstruktiv in einer Zeit der zunehmenden Verständigungslosigkeit gestaltet werden? Und wie können möglichst viele Menschen daran teilnehmen?
Grundgesetz Artikel 20,1
Die Bundesrepublik Deutschland ist ein demokratischer und sozialer Bundesstaat.
-
-
Preis: kostenlos
- Kursnummer: E108042E