Sie sind hier:
Sie sind berufstätig und möchten gern nochmal im sozialen Bereich durchstarten? Sie wollen schon län...
KI, Gentechnik oder Internet - die ‚Risiken und Nebenwirkungen‘ moderner Technologien begegnen uns i...
Wie sieht die Mobilität der Zukunft in Leipzig aus? Welche Pläne gibt es für Paunsdorf und die umlie...
Nützliche Mitbewohnerinnen, Ekelobjekte oder verblüffende Wesen? An Spinnen scheiden sich die Geis...
Was sind K.-o.-Tropfen, welche Risiken und Folgen bergen sie, und was kann ich tun, wenn ich das Gef...
Sicherheit und Verteidigung gewinnen in gesellschaftlich und politisch turbulenten Zeiten an Bedeutu...
Wir werfen bei einer Tasse Tee und Keksen im kleinen geschützten Rahmen einen Blick auf das Thema Fr...
Der Adventskranz ist eine schöne Tradition, die Licht in die dunkle Jahreszeit bringt und die Weihna...
Diese Sprechstunde richtet sich an Personen, die konkrete Fragen oder Probleme im Umgang mit ihrem S...
Wie fühlt es sich an, eine Psychose zu erleben, und wie geht das Umfeld damit um? Welche Gedanken un...
Der Wunsch nach einer Veränderung im Beruf beschäftigt Sie? Sie sind auf der Suche nach neuen Perspe...
Sie sind berufstätig und möchten nochmal studieren? Wir haben für Sie dazu die passenden Informa...
In seinem Vortrag beleuchtet Max Bömelburg aktuelle Entwicklungen wie den wachsenden Energieverbrauc...
"Eines der hervorstechendsten Merkmale unserer Kultur ist, dass es so viel Bullshit gibt." Mit die...
Stammtischparolen? Alle wissen gleich, was gemeint ist. Wer kennt sie nicht, die Sprüche, die im Nah...
Für uns Nordländer der Inbegriff des Südens, der Frische des Sommers ebenso wie der weihnachtlichen ...
Sie lernen Deutsch und möchten darüber hinaus Möglichkeiten entdecken, sich persönlich und beruflich...
Die Berufsberatung im Erwerbsleben der Agentur für Arbeit beantwortet Ihnen u.a. Fragen - zur b...
Zwischen Sichtbarem und Verschwundenem – Jüdische Biografien aus Leipzig erkunden Wie erinnern wir ...
Die Sammlungspräsentation mit Werken aus den Bereichen der Altdeutschen und Altniederländischen sowi...
طرق في نظام الرعاية الصحية الألماني امرأتان تعملان كـ”مرشدات صحيات حساسات للثقافة” من مشروع KuGeL...
Дві консультантки з питань здоров’я з проєкту KuGeL проводять інформаційні зустрічі рідними мовами —...
Erinnerung im Stadtraum – Jüdische Orte in Leipzig entdecken und hinterfragen Wie erinnern Städte a...
Lassen Sie nicht das Los über Ihr berufliches Schicksal entscheiden und überlassen Sie Ihre Zufriede...
Erinnern gestalten – Persönliche Zugänge zur jüdischen Geschichte und lokalen Gedenkkultur Kreativ,...
Wie können wir im Alltag klimafreundlich einkaufen – ob beim Lebensmitteleinkauf, in der Mode oder b...
Die Zeiten der immer schnelleren Globalisierung scheinen vorerst vorbei zu sein. Protektionismus, Zö...
Wir sind alle Verkehrsteilnehmende - mit dem Auto, dem Rad, der Straßenbahn oder zu Fuß. Ein speziel...
Der Permakultur-Designer René Franz spricht über die Grundlagen der Permakultur – von ihrem Ursprun...
Sie sind Adoptiv- bzw. Pflegeeltern, haben bereits ein oder mehrere Kind(er) in die eigene Familie a...
„Zwei großartige Frauen, zwei großartige Geschichten deutscher Geschichte, ein Vorbild für Toleranz ...
Die Europäische Union vergibt Fördermittel. Allein dieser Fakt ist kein Geheimnis. Aber wer darf Fö...
Ob Garten- und Pflanzenexperte, Hobbygärtner/-in, Natur- und Kräuterliebhaber/-in oder einfach nur G...