Skip to main content

Unsere Kursleiter/-innen

©

Soudah, Andre
Imker

Lange, lange habe ich gebraucht, bis aus der Faszination für Bienen und Honig eine kleine eigene Imkerei entstanden ist. Wie so oft im Leben bedurfte es eines kleinen Anstoßes durch Dritte und natürlich auch des Zufalls. Diese Mischung führte mich zu meinen Imkerpaten, der mich geduldig in die Imkerei einführte und alles erklärte. Parallel dazu habe ich dann noch den „Trainerschein“ vom Landesverband Sächsischer Imker e.V. nach mehreren Wochen Theorie und Praxis bekommen.

Stück für Stück habe ich mich weiter in den Superorganismus Bienenvolk praktisch und durch Studium der vorhandenen Literatur eingearbeitet. Heute möchte ich diesen Einblick und die damit verbundene Arbeit nicht mehr missen.

Ganz nebenbei hat das alles dazu geführt, dass ich inzwischen selbst für Vorträge angefragt werde und mein Wissen anderen gerne weitergebe.

5 Kurse anzeigen
Loading...
27.04.23  |  18:00 Uhr C351102O
Sicher durch das Bienenjahr - Schwarmkontrolle

In diesem Kurs lernen Sie, welche Techniken Sie einsetzen können, um die Schwarmstimmung Ihres Biene...

Preis: 20,00 €
08.06.23  |  18:00 Uhr C351103O
Sicher durch das Bienenjahr - Honig schleudern

Beim Honigschleudern sind einige wichtige Dinge zu beachten. Von rechtlichen Anforderungen, über die...

Preis: 20,00 €
06.07.23  |  18:00 Uhr C351104O
Sicher durch das Bienenjahr - Wabenhygiene

In diesem Kurs widmet sich dem Thema Wabenhygiene und dessen Bedeutung im Zusammenhang mit Parasiten...

Preis: 20,00 €
10.08.23  |  18:00 Uhr C351105O
Sicher durch das Bienenjahr - Auffütterung

Die notwendige Zufütterung eines Bienenvolkes wird sehr häufig unterschätzt. Gerade Neuimker/innen v...

Preis: 20,00 €
14.09.23  |  18:00 Uhr C351106O
Sicher durch das Bienenjahr - Varroarbehandlung

Es gibt viele Möglichkeiten, um das Bienenvolk gegen die Varroamilbe zu behandeln. In diesem Kurs er...

Preis: 20,00 €
27.04.23  |  18:00 Uhr C351102O
Sicher durch das Bienenjahr - Schwarmkontrolle

In diesem Kurs lernen Sie, welche Techniken Sie einsetzen können, um die Schwarmstimmung Ihres Biene...

Preis: 20,00 €
06.07.23  |  18:00 Uhr C351104O
Sicher durch das Bienenjahr - Wabenhygiene

In diesem Kurs widmet sich dem Thema Wabenhygiene und dessen Bedeutung im Zusammenhang mit Parasiten...

Preis: 20,00 €
14.09.23  |  18:00 Uhr C351106O
Sicher durch das Bienenjahr - Varroarbehandlung

Es gibt viele Möglichkeiten, um das Bienenvolk gegen die Varroamilbe zu behandeln. In diesem Kurs er...

Preis: 20,00 €
08.06.23  |  18:00 Uhr C351103O
Sicher durch das Bienenjahr - Honig schleudern

Beim Honigschleudern sind einige wichtige Dinge zu beachten. Von rechtlichen Anforderungen, über die...

Preis: 20,00 €
10.08.23  |  18:00 Uhr C351105O
Sicher durch das Bienenjahr - Auffütterung

Die notwendige Zufütterung eines Bienenvolkes wird sehr häufig unterschätzt. Gerade Neuimker/innen v...

Preis: 20,00 €
27.04.23  |  18:00 Uhr C351102O
Sicher durch das Bienenjahr - Schwarmkontrolle

In diesem Kurs lernen Sie, welche Techniken Sie einsetzen können, um die Schwarmstimmung Ihres Biene...

Preis: 20,00 €
14.09.23  |  18:00 Uhr C351106O
Sicher durch das Bienenjahr - Varroarbehandlung

Es gibt viele Möglichkeiten, um das Bienenvolk gegen die Varroamilbe zu behandeln. In diesem Kurs er...

Preis: 20,00 €
08.06.23  |  18:00 Uhr C351103O
Sicher durch das Bienenjahr - Honig schleudern

Beim Honigschleudern sind einige wichtige Dinge zu beachten. Von rechtlichen Anforderungen, über die...

Preis: 20,00 €
06.07.23  |  18:00 Uhr C351104O
Sicher durch das Bienenjahr - Wabenhygiene

In diesem Kurs widmet sich dem Thema Wabenhygiene und dessen Bedeutung im Zusammenhang mit Parasiten...

Preis: 20,00 €
10.08.23  |  18:00 Uhr C351105O
Sicher durch das Bienenjahr - Auffütterung

Die notwendige Zufütterung eines Bienenvolkes wird sehr häufig unterschätzt. Gerade Neuimker/innen v...

Preis: 20,00 €
Loading...
zurück zur Übersicht