Glänzende Zeiten - Leipzig in der Belle Epoque
Rundgang
Sa.
|
13.09.25
|
15:00 Uhr
|
1x
|
Barrierefrei
Die Belle Epoque, wie man die Zeit von 1890 bis 1914 verklärend nennt, war eine Ära des wirtschaftlichen Aufschwungs, wissenschaftlichen, technischen und gesellschaftlichen Fortschritts. Die allgemeine Aufbruchstimmung führte zu gesteigertem Lebensgenuss, wachsender Bautätigkeit und einer dynamischen Entwicklung aller Kunstrichtungen. Luxusgüter und Genussmittel wurden vermehrt konsumiert. Elegante Kaufhäuser und Spezialitätengeschäfte umwarben die Kundschaft. Frauen behaupteten zunehmend ihre Rolle in der Gesellschaft. Unternehmen demonstrierten ihre Wirtschaftskraft in prächtigen Geschäftshäusern. Ein ähnlicher Drang nach Repräsentation ließ sich auch bei den öffentlichen Bauten beobachten. Die Wunder der Elektrizität und des Films hielten Einzug in den Alltag. Ein Rundgang durch die Stadt will anhand einiger erhaltener Schauplätze einiges von jener "Welt von gestern" erzählen.
-
-
Preis: 12,00 €
- Kursnummer: E135H14E