Conversation française B1
Mi.
|
14.01.26
|
11:00 Uhr
|
10x
|
Nicht barrierefrei
Les participants présentent et discutent des sujets d'actualité politique, sociale et culturelle - améliorant ainsi leurs connaissances du vocabulaire et de la grammaire du français. Pour s'exercer à parler la belle langue francaise, ils parlent aussi régulièrement de leurs expériences qui méritent d'être racontées.
Auf den erorbenen Französisch-Kenntnissen aufbauend, tragen die Teilnehmer eigene Erlebnisberichte und Beiträge zu vorher gemeinsam festgelegten Themen vor und diskutieren diese; bei Bedarf werden sprachliche Fehler korrigiert und Regeln der französischen Grammatik wiederholt.
Erforderliche Vorkenntnisse:
abgeschlossenes B1-Niveau
Infos zu Niveaustufen und Einstufungstests
Gern können Sie auch telefonisch einen Termin zur Beratung und Einstufung vereinbaren.
Auf den erorbenen Französisch-Kenntnissen aufbauend, tragen die Teilnehmer eigene Erlebnisberichte und Beiträge zu vorher gemeinsam festgelegten Themen vor und diskutieren diese; bei Bedarf werden sprachliche Fehler korrigiert und Regeln der französischen Grammatik wiederholt.
Erforderliche Vorkenntnisse:
abgeschlossenes B1-Niveau
Infos zu Niveaustufen und Einstufungstests
Gern können Sie auch telefonisch einen Termin zur Beratung und Einstufung vereinbaren.
-
-
Preis: 124,00 €ermäßigt: 62,00 €
- Kursnummer: F437A12K
-
1Mittwoch, 14.01.26 11:00 – 12:30 Uhr2Mittwoch, 21.01.26 11:00 – 12:30 Uhr3Mittwoch, 28.01.26 11:00 – 12:30 Uhr4Mittwoch, 04.02.26 11:00 – 12:30 Uhr5Mittwoch, 25.02.26 11:00 – 12:30 Uhrweitere Termine anzeigen weitere Termine ausblenden (5)6Mittwoch, 04.03.26 11:00 – 12:30 Uhr7Mittwoch, 11.03.26 11:00 – 12:30 Uhr8Mittwoch, 18.03.26 11:00 – 12:30 Uhr9Mittwoch, 25.03.26 11:00 – 12:30 Uhr10Mittwoch, 01.04.26 11:00 – 12:30 UhrMaterialien werden im Kurs zur Verfügung gestellt.Info und Beratung:
Sie haben Fragen zum Kurs oder wollen sich lieber telefonisch anmelden? Unter der Telefonnummer 0341/123-6000 erreichen Sie uns Montag bis Freitag von 07:30 Uhr - 18:00 Uhr.
Gern können Sie auch zur persönlichen Beratung und Anmeldung an unseren Service-Punkt in der Löhrstr. 3-7 kommen. Die aktuellen Öffnungszeiten finden Sie hier
Per Mail erreichen Sie uns unter vhs-service@leipzig.de.
Pause:
Bei einer Kurszeit von mehr als 90 Minuten kann es eine Pause geben.Kursort
Volkshochschule; 236 Nicht barrierefrei
Löhrstraße 3-7
04105 Leipzig
Raum 236
Anfahrt
Über Google-MapsInfos zur Barrierefreiheit
Bitte beachten Sie: Dieser Kursort ist leider nicht barrierefrei zugänglich.