Herbstgartenstammtisch
Mi.
|
29.10.25
|
18:00 Uhr
|
1x
|
Barrierefrei
Ob Garten- und Pflanzenexpert/-in, Hobbygärtner/-in, Natur- und Kräuterliebhaber/-in oder einfach nur Genießer/-in gesunder Kost – alle Interessierten sind herzlich eingeladen, Erfahrungen auszutauschen, mitgebrachte Köstlichkeiten aus eigener Produktion und Herstellung zu probieren sowie miteinander ins Gespräch zu kommen. Darüber hinaus können auch gern Rezepte, Pflanzen und Samen zum Tausch oder zur Weitergabe mitgebracht werden.
Vertreter/-innen der Ausbildungs- und Beschäftigungsgesellschaft des bfw mbH - inab-,stellt deren Arbeit allgemein und ihre speziellen Aktivitäten und Pläne in Grünau vor. Die inab ist seit einiger Zeit im Robert-Koch-Park in einem Pförtnerhaus (Haus 17) ansässig und somit einer der Akteure, die an der Entwicklung des Parks beteiligt sind.
Darüber hinaus können auch gern Rezepte, Pflanzen und Samen getauscht oder weitergegeben werden.
Bitte bringen Sie eine Kleinigkeit zum Verkosten mit.
Auf Ihren Besuch freuen sich Tina Schweitzer (JAV), Sylvia Börner (VHS) und Evelin Müller (Komm e.V.).
Vertreter/-innen der Ausbildungs- und Beschäftigungsgesellschaft des bfw mbH - inab-,stellt deren Arbeit allgemein und ihre speziellen Aktivitäten und Pläne in Grünau vor. Die inab ist seit einiger Zeit im Robert-Koch-Park in einem Pförtnerhaus (Haus 17) ansässig und somit einer der Akteure, die an der Entwicklung des Parks beteiligt sind.
Darüber hinaus können auch gern Rezepte, Pflanzen und Samen getauscht oder weitergegeben werden.
Bitte bringen Sie eine Kleinigkeit zum Verkosten mit.
Auf Ihren Besuch freuen sich Tina Schweitzer (JAV), Sylvia Börner (VHS) und Evelin Müller (Komm e.V.).
-
-
Preis: kostenlos
- Kursnummer: E181G14K