Zwischen Diktaturverharmlosung und Demokratieverdrossenheit? Jugendliche Perspektiven auf die DDR und die Gegenwart
Mi.
|
03.09.25
|
18:00 Uhr
|
1x
|
Barrierefrei
Wie nehmen junge Menschen heute die DDR wahr? Und was bedeutet für sie eigentlich „Diktatur“ und „Demokratie“? Diesen Fragen gehen die Professorin für Geschichtsdidaktik, Dr. Kathrin Klausmeier, und der stellvertretende Direktor des Else- Frenkel-Brunswik Instituts, Dr. Johannes Kiess, an diesem Diskussionsabend nach. Dabei stellen sie aktuelle empirische Forschungen vor und überlegen, welche Bedeutung diese Forschungsergebnisse für die Vermittlung von DDR-Geschichte und heutigem Demokratieerleben hat.
Referenten:
Prof. Dr. Kathrin Klausmeier, Dr. Johannes Kiess
Moderation:
Rolf Sprink, Initiativgruppe „Tag der Friedlichen Revolution – Leipzig 9. Oktober 1989“
Referenten:
Prof. Dr. Kathrin Klausmeier, Dr. Johannes Kiess
Moderation:
Rolf Sprink, Initiativgruppe „Tag der Friedlichen Revolution – Leipzig 9. Oktober 1989“
-
-
Preis: kostenlos
- Kursnummer: E101H10V