Hannah Arendt über Freiheit und Politik
Vortrag und Gespräch (online in der vhs.cloud)
Mi.
|
14.01.26
|
19:00 Uhr
|
2x
|
Barrierefrei
Hannah Arendt gehört zu den bedeutendsten Denker/-innen unserer Zeit. Sie wurde vor 120 Jahren in Deutschland geboren und lebte bis zu ihrem Tod in New York.
Im Kurs werden- basierend auf ihrem zentralen Werk" vita activa" einige zentrale Reflexionen Hannah Arendts über die Rolle der Arbeit in der modernen Gesellschaft, die Macht und den Zusammenhang von Politik und Freiheit behandelt. In ihrem Begriff von Politik geht es ihr nicht um Parteiengeschacher, ideologische Schlammschlachten oder Durchsetzung von Partikularinteressen, sondern um die gemeinsame Gestaltung des Zusammenlebens und die Lust am freien Tätig sein. Jonathan Löwer gibt einen Einblick in Hannah Ahrendts Gedankenwelt und kommt mit Ihnen dazu ins Gespräch.
Im Kurs werden- basierend auf ihrem zentralen Werk" vita activa" einige zentrale Reflexionen Hannah Arendts über die Rolle der Arbeit in der modernen Gesellschaft, die Macht und den Zusammenhang von Politik und Freiheit behandelt. In ihrem Begriff von Politik geht es ihr nicht um Parteiengeschacher, ideologische Schlammschlachten oder Durchsetzung von Partikularinteressen, sondern um die gemeinsame Gestaltung des Zusammenlebens und die Lust am freien Tätig sein. Jonathan Löwer gibt einen Einblick in Hannah Ahrendts Gedankenwelt und kommt mit Ihnen dazu ins Gespräch.
-
-
Preis: 27,00 €ermäßigt: 13,50 €
- Kursnummer: F150010O