Deutsch B2.1 am Abend
(Montag Präsenz - Mittwoch online)
Mo.
|
12.05.25
|
17:30 Uhr
|
37x
|
Barrierefrei
Auf dem Niveaustufe B2 lernen Sie, sich zu einem breiten Themenspektrum klar und detailliert auszudrücken, einen Standpunkt zu einer aktuellen Frage darzustellen und die Vor- und Nachteile verschiedener Möglichkeiten zu erläutern. Am Ende der Niveaustufen können Sie im eigenen Spezialgebiet auch Fachdiskussionen verstehen und sich so spontan und fließend verständigen, dass ein Gespräch mit Muttersprachlern ohne größere Anstrengung auf beiden Seiten gut möglich ist.
Der Kurs B2.1 umfasst 148 Unterrichtseinheiten.
Montags findet der Kurs als Präsenzveranstaltung in der Löhrstraße 3-7 statt, mittwochs als Onlineunterricht via Zoom.
Bitte beachten Sie, dass die Unterrichtstage inhaltlich aufeinander aufbauen und eine Teilnahme an beiden Kursabenden Voraussetzung für eine erfolgreiche Sprachausbildung ist.
Im Anschluss können Sie Ihre Sprachausbildung mit dem Kurs Deutsch B2.2 fortsetzen.
Zugangsvoraussetzung: Deutschkenntnisse auf Niveau B1.2.
(Informationen zu Niveaustufen und Einstufungstests
Der Kurs B2.1 umfasst 148 Unterrichtseinheiten.
Montags findet der Kurs als Präsenzveranstaltung in der Löhrstraße 3-7 statt, mittwochs als Onlineunterricht via Zoom.
Bitte beachten Sie, dass die Unterrichtstage inhaltlich aufeinander aufbauen und eine Teilnahme an beiden Kursabenden Voraussetzung für eine erfolgreiche Sprachausbildung ist.
Im Anschluss können Sie Ihre Sprachausbildung mit dem Kurs Deutsch B2.2 fortsetzen.
Zugangsvoraussetzung: Deutschkenntnisse auf Niveau B1.2.
(Informationen zu Niveaustufen und Einstufungstests
-
-
Preis: 449,00 €ermäßigt: 227,00 €
- Kursnummer: E414123B
-
-
vergangene Termine anzeigen vergangene Termine ausblenden (36)1Montag, 12.05.25 17:30 – 20:45 Uhr2Mittwoch, 14.05.25 17:30 – 20:45 Uhr3Montag, 19.05.25 17:30 – 20:45 Uhr4Mittwoch, 21.05.25 17:30 – 20:45 Uhr5Montag, 26.05.25 17:30 – 20:45 Uhr6Mittwoch, 28.05.25 17:30 – 20:45 Uhr7Montag, 02.06.25 17:30 – 20:45 Uhr8Mittwoch, 04.06.25 17:30 – 20:45 Uhr9Mittwoch, 11.06.25 17:30 – 20:45 Uhr10Montag, 16.06.25 17:30 – 20:45 Uhr11Mittwoch, 18.06.25 17:30 – 20:45 Uhr12Montag, 23.06.25 17:30 – 20:45 Uhr13Mittwoch, 25.06.25 17:30 – 20:45 Uhr14Montag, 30.06.25 17:30 – 20:45 Uhr15Mittwoch, 02.07.25 17:30 – 20:45 Uhr16Montag, 07.07.25 17:30 – 20:45 Uhr17Mittwoch, 09.07.25 17:30 – 20:45 Uhr18Montag, 14.07.25 17:30 – 20:45 Uhr19Mittwoch, 16.07.25 17:30 – 20:45 Uhr20Montag, 21.07.25 17:30 – 20:45 Uhr21Mittwoch, 23.07.25 17:30 – 20:45 Uhr22Montag, 28.07.25 17:30 – 20:45 Uhr23Mittwoch, 30.07.25 17:30 – 20:45 Uhr24Montag, 04.08.25 17:30 – 20:45 Uhr25Mittwoch, 06.08.25 17:30 – 20:45 Uhr26Montag, 11.08.25 17:30 – 20:45 Uhr27Mittwoch, 13.08.25 17:30 – 20:45 Uhr28Montag, 18.08.25 17:30 – 20:45 Uhr29Montag, 25.08.25 17:30 – 20:45 Uhr30Mittwoch, 27.08.25 17:30 – 20:45 Uhr31Montag, 01.09.25 17:30 – 20:45 Uhr32Mittwoch, 03.09.25 17:30 – 20:45 Uhr33Montag, 08.09.25 17:30 – 20:45 Uhr34Mittwoch, 10.09.25 17:30 – 20:45 Uhr35Montag, 15.09.25 17:30 – 20:45 Uhr36Mittwoch, 17.09.25 17:30 – 20:45 Uhr37Montag, 22.09.25 17:30 – 20:45 UhrBitte mitbringen:
Kontext B1+
Kursbuch, ISBN: 978-3-12-605334-1 (22,99 Euro)
Übungsbuch, ISBN: 978-3-12-605335-8 (18,99 Euro)Onlinekurs
Dieser Kurs findet mittwochs online statt.
Zugangsvoraussetzungen:
- ein Computer oder Tablet mit Kamera und Mikrofon
- eine stabile Internetverbindung
- ein kostenloser Account auf der datenschutzkonformen Lernplattform vhs.cloud
Einige Tage vor Kursbeginn erhalten Sie Informationen zur Registrierung. Die Registrierung in der vhs Cloud und der Beitritt zum digitalen Kursraum sind zwingend notwendig, um am Unterricht teilnehmen zu können.
Hier finden Sie Antworten auf weitere Fragen.Kursort
Volkshochschule; 218Infos zur Barrierefreiheit vhs Leipzig – für den Standort Löhrstraße 3-7Öffentlicher Nahverkehr: Tram 1/3/4/7/9/12/14/15, Haltestelle Goerdelerring
Eingang/Zugang links vom Haupteingang: Ebenerdig, mit 2 elektrischen Eingangstüren, beide 85 cm breit (1 Taster für die Anmeldung und die Tür ist 90 cm breit).
Aufzug: Türbreite 85 cm, Kabinenmaße 90 x 200 cm, Stockwerkwahlknöpfe gut erreichbar, Alarmknopf vorhanden.
Rollstuhl-WC im EG: Türbreite 100 cm, Tür öffnet sich nach innen, Kabinenmaße 200 x 300 cm, Haltegriffe auf beiden Seiten, anfahrbar von beiden Seiten, Alarmknopf vorhanden.
Rollstuhl-WC im 3. OG: Türbreite 95 cm, Tür öffnet sich nach außen, Kabinenmaße 200 x 200 cm, Haltegriffe auf beiden Seiten, anfahrbar von beiden Seiten, Alarmknopf vorhanden.
Induktionsanlage: Eine mobile Soundanlage wird bereitgestellt.
Löhrstraße 3-7
04105 Leipzig
Raum 218
Anfahrt
Über Google-Maps
Kursort
vhs.cloud Barrierefrei