Ganzheitliche Burnout-Prävention
Ursachen erkennen und aktiv gegensteuern - Hybrid-Vortrag
Mi.
|
01.10.25
|
18:00 Uhr
|
1x
|
Nicht barrierefrei
Burnout entsteht nicht einfach nur durch „zu viel Stress“ – oft ist es das Ergebnis eines langfristigen Zusammenspiels von inneren Antreibern, äußeren Belastungen, gesellschaftlichem Druck und biologischen Faktoren. In diesem Vortrag beleuchten wir die Hintergründe ganzheitlich und zeigen, wie Sie Warnsignale erkennen und frühzeitig gegensteuern können. Und wenn es bereits passiert ist? Auch dann lassen sich Ressourcen stärken und der Weg zurück ins Gleichgewicht unterstützen. Der Vortrag gibt Impulse zur Selbstreflexion und zeigt, wie Lebensstilfaktoren die psychische Regeneration fördern können.
Der Vortrag findet als Hybrid-Vortrag statt, d. h. er wird gleichzeitig in Präsenz und online durchgeführt. Sie können individuell entscheiden, ob Sie in die Volkshochschule kommen oder lieber von zu Hause lernen möchten. Im Kursraum werden Kameras und Mikrofone eingesetzt. Mit der Anmeldung erklären Sie sich damit einverstanden. Wenn Sie nicht in Präsenz, sondern online teilnehmen möchten, benötigen Sie eine stabile Internetverbindung und Lautsprecher am Laptop/PC. Der Online-Vortrag findet im Internet in einem geschützten virtuellen Seminarraum der vhs.cloud statt. Mit der Anmeldung erhalten Sie rechtzeitig vor Vortragsbeginn die benötigten Informationen zur Registrierung in der vhs.cloud. Hier finden Sie Antworten auf weitere Fragen.
Der Vortrag findet als Hybrid-Vortrag statt, d. h. er wird gleichzeitig in Präsenz und online durchgeführt. Sie können individuell entscheiden, ob Sie in die Volkshochschule kommen oder lieber von zu Hause lernen möchten. Im Kursraum werden Kameras und Mikrofone eingesetzt. Mit der Anmeldung erklären Sie sich damit einverstanden. Wenn Sie nicht in Präsenz, sondern online teilnehmen möchten, benötigen Sie eine stabile Internetverbindung und Lautsprecher am Laptop/PC. Der Online-Vortrag findet im Internet in einem geschützten virtuellen Seminarraum der vhs.cloud statt. Mit der Anmeldung erhalten Sie rechtzeitig vor Vortragsbeginn die benötigten Informationen zur Registrierung in der vhs.cloud. Hier finden Sie Antworten auf weitere Fragen.
-
-
Preis: 9,00 €
- Kursnummer: E330008H