Training emotionaler Kompetenzen (TEK)
7 Basiskompetenzen für Ihre psychische Gesundheit
Do.
|
18.09.25
|
18:00 Uhr
|
12x
|
Barrierefrei
Das TEK nach Prof. Berking ist ein Intensivprogramm zur Verbesserung der Fähigkeiten, sich emotional selbst zu regulieren, mit Stress gut umgehen zu können und den eigenen Selbstwert zu stärken. Teilnehmer/-innen erhalten fundiertes Wissen über Emotionen: welche gibt es, was passiert im Körper, wozu dienen sie? Sie lernen, was Stress und "negative" Gefühle verstärkt und wie sie aus solchen Teufelskreisen ausbrechen können. Praktisch vermittelt werden 7 Basiskompetenzen: Muskel- und Atementspannung, bewertungsfreies Wahrnehmen, Akzeptanz, Selbstunterstützung, Analysieren und Regulieren der eigenen Psyche in belastenden Situationen. Ein Selbsthilfekurs zur Prävention, keine Therapie.
-
-
Preis: 127,00 €ermäßigt: 63,50 €
- Kursnummer: E171002K
-
vergangene Termine anzeigen vergangene Termine ausblenden (5)1Donnerstag, 18.09.25 18:00 – 19:30 Uhr2Donnerstag, 25.09.25 18:00 – 19:30 Uhr3Donnerstag, 02.10.25 18:00 – 19:30 Uhr4Donnerstag, 23.10.25 18:00 – 19:30 Uhr5Donnerstag, 30.10.25 18:00 – 19:30 Uhr6Donnerstag, 06.11.25 18:00 – 19:30 Uhr7Donnerstag, 13.11.25 18:00 – 19:30 Uhr8Donnerstag, 20.11.25 18:00 – 19:30 Uhr9Donnerstag, 27.11.25 18:00 – 19:30 Uhr10Donnerstag, 04.12.25 18:00 – 19:30 Uhrweitere Termine anzeigen weitere Termine ausblenden (2)11Donnerstag, 11.12.25 18:00 – 19:30 Uhr12Donnerstag, 18.12.25 18:00 – 19:30 UhrWir empfehlen mitzubringen: Schreibmaterial.Der Kurs ist nicht als Therapie vorgesehen, sondern dient ausschließlich der Prävention. Die Kursteilnahme erfolgt auf eigenes Risiko.
Kursort
Volkshochschule; 218 Barrierefrei
Löhrstraße 3-7
04105 Leipzig
Raum 218
Anfahrt
Über Google-MapsInfos zur Barrierefreiheit
Infos zur Barrierefreiheit vhs Leipzig – für den Standort Löhrstraße 3-7Öffentlicher Nahverkehr: Tram 1/3/4/7/9/12/14/15, Haltestelle Goerdelerring
Eingang/Zugang links vom Haupteingang: Ebenerdig, mit 2 elektrischen Eingangstüren, beide 85 cm breit (1 Taster für die Anmeldung und die Tür ist 90 cm breit).
Aufzug: Türbreite 85 cm, Kabinenmaße 90 x 200 cm, Stockwerkwahlknöpfe gut erreichbar, Alarmknopf vorhanden.
Rollstuhl-WC im EG: Türbreite 100 cm, Tür öffnet sich nach innen, Kabinenmaße 200 x 300 cm, Haltegriffe auf beiden Seiten, anfahrbar von beiden Seiten, Alarmknopf vorhanden.
Rollstuhl-WC im 3. OG: Türbreite 95 cm, Tür öffnet sich nach außen, Kabinenmaße 200 x 200 cm, Haltegriffe auf beiden Seiten, anfahrbar von beiden Seiten, Alarmknopf vorhanden.
Induktionsanlage: Eine mobile Soundanlage wird bereitgestellt.