Deutsch B 2 Modul 1 (von 2) am Abend (online)
Di.
|
10.10.23
|
17:00 Uhr
|
35x
|
Auf dem Niveaustufe B2 lernen Sie, sich zu einem breiten Themenspektrum klar und detailliert auszudrücken, einen Standpunkt zu einer aktuellen Frage darzustellen und die Vor- und Nachteile verschiedener Möglichkeiten zu erläutern. Am Ende der Niveaustufen können Sie im eigenen Spezialgebiet auch Fachdiskussionen verstehen und sich so spontan und fließend verständigen, dass ein Gespräch mit Muttersprachlern ohne größere Anstrengung auf beiden Seiten gut möglich ist.
Der Kurs B2.1 umfasst 140 Unterrichtseinheiten. Die Sprachausbildung kann mit dem Kurs Deutsch B2.2 fortgesetzt werden.
Zugangsvoraussetzung: Deutschkenntnisse auf Niveau B1.2.
(Informationen zu Niveaustufen und Einstufungstests
Der Kurs B2.1 umfasst 140 Unterrichtseinheiten. Die Sprachausbildung kann mit dem Kurs Deutsch B2.2 fortgesetzt werden.
Zugangsvoraussetzung: Deutschkenntnisse auf Niveau B1.2.
(Informationen zu Niveaustufen und Einstufungstests
-
-
Preis: 425,00 €ermäßigt: 215,00 €
- Kursnummer: C414117O
-
vergangene Termine anzeigen vergangene Termine ausblenden (10)1Dienstag, 10.10.23 17:00 – 20:15 Uhr2Donnerstag, 12.10.23 17:30 – 20:45 Uhr3Dienstag, 17.10.23 17:00 – 20:15 Uhr4Donnerstag, 19.10.23 17:00 – 20:15 Uhr5Dienstag, 24.10.23 17:00 – 20:15 Uhr6Donnerstag, 26.10.23 17:00 – 20:15 Uhr7Donnerstag, 02.11.23 17:00 – 20:15 Uhr8Dienstag, 28.11.23 17:00 – 20:15 Uhr9Montag, 04.12.23 17:30 – 20:45 Uhr10Dienstag, 05.12.23 17:00 – 20:15 Uhr11Montag, 11.12.23 17:30 – 20:45 Uhr12Dienstag, 12.12.23 17:00 – 20:15 Uhr13Montag, 18.12.23 17:30 – 20:45 Uhr14Dienstag, 19.12.23 17:00 – 20:15 Uhr15Donnerstag, 04.01.24 17:30 – 20:45 Uhr16Montag, 08.01.24 17:30 – 20:45 Uhr17Dienstag, 09.01.24 17:00 – 20:15 Uhr18Montag, 15.01.24 17:30 – 20:45 Uhr19Dienstag, 16.01.24 17:00 – 20:15 Uhr20Montag, 22.01.24 17:30 – 20:45 Uhr21Dienstag, 23.01.24 17:00 – 20:15 Uhr22Montag, 29.01.24 17:30 – 20:45 Uhr23Dienstag, 30.01.24 17:00 – 20:15 Uhr24Montag, 05.02.24 17:30 – 20:45 Uhr25Dienstag, 06.02.24 17:00 – 20:15 Uhr26Montag, 12.02.24 17:30 – 20:45 Uhr27Dienstag, 13.02.24 17:00 – 20:15 Uhr28Montag, 19.02.24 17:30 – 20:45 Uhr29Dienstag, 20.02.24 17:00 – 20:15 Uhr30Montag, 26.02.24 17:30 – 20:45 Uhr31Dienstag, 27.02.24 17:00 – 20:15 Uhr32Montag, 04.03.24 17:30 – 20:45 Uhr33Dienstag, 05.03.24 17:00 – 20:15 Uhr34Montag, 11.03.24 17:00 – 20:15 Uhr35Dienstag, 12.03.24 17:00 – 20:15 UhrAspekte neu B1 plus
Lehrbuch ohne DVD (19.99 EUR) ISBN: 978-3-12-605016-6,
Arbeitsbuch mit Audio-CD (15.99 EUR) ISBN: 978-3-12-605017-3Kursformat:
Der Unterricht findet online auf der datenschutzkonformen Lernplattform vhs.cloud statt. Die Zugangsdaten erhalten Sie in der Regel drei Tage vor dem Kursstart.
Zugangsvoraussetzungen: ein Computer mit stabiler Internetverbindung, Kamera, Mikrofon, ein kostenloser Mitglieds-Account in der vhs.cloud
Wenn Sie sich unsicher sind, ob ein Onlinekurs etwas für Sie ist, wie die Zugangsvoraussetzungen sind und wie Sie sich einen Onlinekurs an der vhs vorstellen können, dann werfen Sie einen Blick in unsere häufig gestellten Fragen zu Onlinekursen.Kursort
vhs.cloud