Deutsch B1.2 am Abend (online)
06.06.23
|
17:30 Uhr
|
25x
|
Inhalt:
Auf dem Sprachniveau B1 lernen Sie zentrale Themen des Kurses, wie Ereignisse aus Politik und Gesellschaft zu diskutieren. Sie trainieren Gesprächsstrategien am Telefon, erste Präsentationen und schreiben persönliche sowie halbformelle Briefe und Bewerbungsschreiben. Sie können Erfahrungen, Wünsche und Ziele zusammenhängend beschreiben und dabei Ihre Meinungen sowie Pläne erklären und begründen.
In diesem Deutschkurs B1.2 trainieren Sie Sprechen, Hören, Lesen und Schreiben mit dem Lehrwerk Pluspunkt Deutsch.
Die B1 Ausbildung (200 Unterrichtseinheiten) umfasst die Teilstufen B1.1 und B1.2 mit jeweils 100 Unterrichtseinheiten.
Organisatorisches:
Im Folgenden finden Sie alle wichtigen Informationen zum Kursort (Präsenz/Online), den Kurs- und Pausenzeiten sowie den jeweiligen Zugangsvoraussetzungen.
Ort:
Einstufung:
Vor der Anmeldung wird ein kostenfreier Einstufungstest empfohlen.
Bei weiteren Fragen oder Beratungswünschen, vereinbaren Sie bitte einen Termin:
Ermäßigung:
Eine Ermäßigung von 50 % auf die Kursgebühr ist unter Vorlage des Leipzig-Passes, Studentenausweises (oder Immatrikulationsbescheinigung), Nachweis über Aupair-Vertrag oder eines Schwerbeschädigtenausweises möglich. Es kommt nur eine Ermäßigungsart zur Anwendung. Der Ermäßigungsnachweis muss bis Kursbeginn bei uns vorliegen und Gültigkeit besitzen.
Auf dem Sprachniveau B1 lernen Sie zentrale Themen des Kurses, wie Ereignisse aus Politik und Gesellschaft zu diskutieren. Sie trainieren Gesprächsstrategien am Telefon, erste Präsentationen und schreiben persönliche sowie halbformelle Briefe und Bewerbungsschreiben. Sie können Erfahrungen, Wünsche und Ziele zusammenhängend beschreiben und dabei Ihre Meinungen sowie Pläne erklären und begründen.
In diesem Deutschkurs B1.2 trainieren Sie Sprechen, Hören, Lesen und Schreiben mit dem Lehrwerk Pluspunkt Deutsch.
Die B1 Ausbildung (200 Unterrichtseinheiten) umfasst die Teilstufen B1.1 und B1.2 mit jeweils 100 Unterrichtseinheiten.
Organisatorisches:
Im Folgenden finden Sie alle wichtigen Informationen zum Kursort (Präsenz/Online), den Kurs- und Pausenzeiten sowie den jeweiligen Zugangsvoraussetzungen.
Ort:
- Der Unterricht findet in Onlineform statt. Dafür wird vorrangig die Videokonferenz-Software Zoom benutzt.
- Begleitend kommt die vhs.cloud als Lernplattform zum Einsatz.
- 100 Unterrichtseinheiten insgesamt
- 2 mal wöchentlich 4 Unterrichtseinheiten mit je 45 Minuten
- pro Kursabend eine 30-minütige Pause
- Deutschkenntnisse auf Niveau B1.1
- ein Computer oder Tablet (mit Internetverbindung, Kamera, Mikrofon)
- eine stabile Internetverbindung
- ein kostenloser Account in der vhs.cloud
- Lehrmaterialien: Lehrbuch und Arbeitsbuch in Printform (siehe Materialien)
Einstufung:
Vor der Anmeldung wird ein kostenfreier Einstufungstest empfohlen.
- jederzeit unter: Sprachtest.de
- Einstufungstest der vhs, auf Wunsch mit mündlicher Einstufung
Bei weiteren Fragen oder Beratungswünschen, vereinbaren Sie bitte einen Termin:
- via E-Mail: vhs-deutsch@leipzig.de
- telefonisch: 0341-123-6000
- freie Onlinesprechstunde via Zoom
Ermäßigung:
Eine Ermäßigung von 50 % auf die Kursgebühr ist unter Vorlage des Leipzig-Passes, Studentenausweises (oder Immatrikulationsbescheinigung), Nachweis über Aupair-Vertrag oder eines Schwerbeschädigtenausweises möglich. Es kommt nur eine Ermäßigungsart zur Anwendung. Der Ermäßigungsnachweis muss bis Kursbeginn bei uns vorliegen und Gültigkeit besitzen.
-
-
Preis: 305,00 €ermäßigt: 155,00 €
- Kursnummer: C413206O
-
vergangene Termine anzeigen vergangene Termine ausblenden (1)1Dienstag, 06.06.23 17:30 – 21:00 Uhr2Freitag, 09.06.23 17:30 – 21:00 Uhr3Dienstag, 13.06.23 17:30 – 21:00 Uhr4Freitag, 16.06.23 17:30 – 21:00 Uhr5Dienstag, 20.06.23 17:30 – 21:00 Uhr6Freitag, 23.06.23 17:30 – 21:00 Uhr7Dienstag, 27.06.23 17:30 – 21:00 Uhr8Freitag, 30.06.23 17:30 – 21:00 Uhr9Dienstag, 04.07.23 17:30 – 21:00 Uhr10Freitag, 07.07.23 17:30 – 21:00 Uhr11Dienstag, 11.07.23 17:30 – 21:00 Uhr12Freitag, 14.07.23 17:30 – 21:00 Uhr13Dienstag, 18.07.23 17:30 – 21:00 Uhr14Freitag, 21.07.23 17:30 – 21:00 Uhr15Dienstag, 25.07.23 17:30 – 21:00 Uhr16Freitag, 28.07.23 17:30 – 21:00 Uhr17Dienstag, 01.08.23 17:30 – 21:00 Uhr18Freitag, 04.08.23 17:30 – 21:00 Uhr19Dienstag, 08.08.23 17:30 – 21:00 Uhr20Freitag, 11.08.23 17:30 – 21:00 Uhr21Dienstag, 15.08.23 17:30 – 21:00 Uhr22Freitag, 18.08.23 17:30 – 21:00 Uhr23Dienstag, 22.08.23 17:30 – 21:00 Uhr24Freitag, 25.08.23 17:30 – 21:00 Uhr25Dienstag, 29.08.23 17:30 – 21:00 Uhrbitte mitbringen:
B1.2 Pluspunkt Deutsch - Leben in Deutschland (Cornelsen)
Kursbuch und Arbeitsbuch – Teilband 2 im Paket (16.25 EUR) ISBN: 978-3-06-120845-5Kursort
Online