"Welternährungssicherung und nachhaltige Ernährungssysteme"
vhs wissen live - das digitale Wissenschaftsprogramm der vhs Leipzig (online)
06.02.23
|
19:30 Uhr
|
1x
Rund 25% der Weltbevölkerung leiden unter Hunger und Mangelernährung. Darüber hinaus wachsen die Probleme von Übergewicht und Adipositas, nicht nur in reichen, sondern zunehmend auch in ärmeren Ländern.
Im Vortrag werden historische Trends und zukünftige Herausforderungen der Ernährungssicherung vor dem Hintergrund planetarer Grenzen diskutiert.
Dabei werden auch aktuelle Krisen und deren Folgen für die Welternährung angesprochen.
Matin Qaim ist Professor für Agrarökonomie und Direktor am Zentrum für Entwicklungsforschung (ZEF) der Universität Bonn.
Im Vortrag werden historische Trends und zukünftige Herausforderungen der Ernährungssicherung vor dem Hintergrund planetarer Grenzen diskutiert.
Dabei werden auch aktuelle Krisen und deren Folgen für die Welternährung angesprochen.
Matin Qaim ist Professor für Agrarökonomie und Direktor am Zentrum für Entwicklungsforschung (ZEF) der Universität Bonn.
So funktioniert vhs.wissen live
• Alle Veranstaltungen werden LIVE GESTREAMT
• Live-Chat bietet Möglichkeit, sich nach dem Vortrag aktiv an der Diskussion zu beteiligen
• Nach Registrierung bei der vhs Leipzig erhalten Sie den Link zu den den Livestreams
• Registrierung online unter vhs-Leipzig.de oder telefonisch unter 123-6000 möglich.
• Alle Veranstaltungen werden LIVE GESTREAMT
• Live-Chat bietet Möglichkeit, sich nach dem Vortrag aktiv an der Diskussion zu beteiligen
• Nach Registrierung bei der vhs Leipzig erhalten Sie den Link zu den den Livestreams
• Registrierung online unter vhs-Leipzig.de oder telefonisch unter 123-6000 möglich.
-
-
Preis: kostenlos
- Kursnummer: C105008O