Kursnummer | U30168S |
Dozentin |
Eva Janotta
|
Datum | Samstag, 11.01.2020 10:00–13:00 Uhr |
Entgelt | 15,00 EUR |
Ort |
Volkshochschule; 306: Entsp. / Gymn.-Raum |
Wie kann man auch in stressigen Phasen innere Ruhe finden? Die Antwort klingt banal: Der Schlüssel heißt Atmung. Der Kurs möchte Sie dazu einladen, sich bewusst Zeit zum Atmen zu nehmen. Mittels einfacher Übungen erkunden Sie, wie Ihr Atem Ihnen hilft, zu innerer Ruhe zu finden. Sie verbinden sich durch den Atemfluss mit den kleinen, feinen Bewegungen Ihres Körpers. Sie erleben, wie diese Bewegungen sich wie von allein vergrößern und Ihnen den Weg hin zu Ihrer Lebendigkeit weisen. Während des Kurses ergänzen sich Phasen ruhiger Besinnung mit Zeiten für die Erkundung von achtsam aktivierenden Bewegungen. Sind Atem, Körper und Bewegung in flüssigem Einklang, finden auch die Gedanken mehr Klarheit und Entscheidungen fallen leichter. Im Alltag gönnen wir uns jedoch selten ausreichend Pausen für diese Besinnung. Im Kurs lernen Sie Übungen und Techniken kennen, wie Sie auch an dichten Tagen kleine Anker setzen, die Ihnen helfen, Ihren Körper besser zu spüren, dabei zu Ruhe und Entspannung zu finden und eine solide Basis zu bilden, auf der Ihre lebendige Energie sich frei entfalten kann. Mit meinen Kursen unterstütze ich Menschen dabei, (wieder) einen Zugang zu ihrem Körper und Dasein zu entwickeln, der rein kognitiv nicht möglich ist - unser Verstehen bleibt lückenhaft, wenn wir uns ausschließlich über die Themen unterhalten, die uns bewegen. Sich dagegen in Tanz und Bewegung körperlich selbst zu erleben, ebnet leicht und effektiv Wege hin zu einem umfassenderen Selbstverständnis. Mit großer Freude und Neugier begleite ich mit meiner Arbeit Menschen auf den abenteuerlichen Reisen zu sich selbst.
Bitte mitbringen: bequeme, warme Kleidung, dicke Socken, Getränk (Wasser)